Problem mit lotrechtem Fangpunkt
![andy7 andy7](http://tschofen-konzept.com/wp-content/uploads/2015/05/101x101-kl.jpg)
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-07-19 01:27 PM
2007-07-19
01:27 PM
Hallo,
Habe neuerdings das Problem, daß lotrechte Fangpunkte nur sehr sehr träge erkannt werden,
und bei der Überprüfung mit der Winkelbemaßung
werden dann auch oft zerquetschte angezeigt.
zB 90,13° !?
konstruiert werden Rechtecke [sehr viele] aus Linien.
Die Zeichnung liegt nahe am Ursprung.
Der Maßstab ist egal.
verwendet wird AC8.1 unter win 2000.
Was kann man da machen?
Vielen Dank für einen hilfreichen Tipp***
andy
Habe neuerdings das Problem, daß lotrechte Fangpunkte nur sehr sehr träge erkannt werden,
und bei der Überprüfung mit der Winkelbemaßung
werden dann auch oft zerquetschte angezeigt.
zB 90,13° !?
konstruiert werden Rechtecke [sehr viele] aus Linien.
Die Zeichnung liegt nahe am Ursprung.
Der Maßstab ist egal.
verwendet wird AC8.1 unter win 2000.
Was kann man da machen?
Vielen Dank für einen hilfreichen Tipp***
andy
Beschriftungen:
- Labels:
-
Bemaßungs-Werkzeug
5 ANTWORTEN 5
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-07-19 01:56 PM
2007-07-19
01:56 PM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">... Die Zeichnung liegt nahe am Ursprung ...Am Benutzerursprung oder am Projektursprung?
Mal den Benutzerursprung auf den Projektursprung legen und überprüfen.
Mal unter Optionen > Grundeinstellungen > Fangrichtunge & Maus den freien Winkel kontrollieren und ausschalten.
Achtung: Bei Verwendung der Parallel-, Lotrecht-, Winkelhalbierenden-Funktion wird dieser wieder automatisch eingeschaltet!
Mal den Benutzerursprung auf den Projektursprung legen und überprüfen.
Mal unter Optionen > Grundeinstellungen > Fangrichtunge & Maus den freien Winkel kontrollieren und ausschalten.
Achtung: Bei Verwendung der Parallel-, Lotrecht-, Winkelhalbierenden-Funktion wird dieser wieder automatisch eingeschaltet!
![andy7 andy7](http://tschofen-konzept.com/wp-content/uploads/2015/05/101x101-kl.jpg)
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-07-19 03:16 PM
2007-07-19
03:16 PM
ja Martin,
also die Ursprünge liegen aufeinander
und der freie Winkel ist aus..
Trotzdem werden alle möglichen Schrägen als
Lotrecht angezeigt..??
Dabei ist alles was ich im Sinn habe, 2 Parallelen, die schräg auf der Fläche liegen
mit einer Normalen also 90° zu verbinden,
daß muß doch irgendwie zu schaffen sein.. :zucken:
Was ist da falsch eingestellt??
-in jedem Fall: Danke
also die Ursprünge liegen aufeinander
und der freie Winkel ist aus..
Trotzdem werden alle möglichen Schrägen als
Lotrecht angezeigt..??
Dabei ist alles was ich im Sinn habe, 2 Parallelen, die schräg auf der Fläche liegen
mit einer Normalen also 90° zu verbinden,
daß muß doch irgendwie zu schaffen sein.. :zucken:
Was ist da falsch eingestellt??
-in jedem Fall: Danke
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-07-19 05:01 PM
2007-07-19
05:01 PM
Hast du das Release 2 (R2/V2) von 8.1 installiert?
Vielleicht kannst du dir auch mit drehen des Konstruktionsrasters behelfen...
Gruss, poeik
Vielleicht kannst du dir auch mit drehen des Konstruktionsrasters behelfen...
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-07-19 07:20 PM
2007-07-19
07:20 PM
Gute Idee!
Ist das Konstruktionsraster vielleicht gedreht aber ausgeblendet?
Ist das Konstruktionsraster vielleicht gedreht aber ausgeblendet?
![andy7 andy7](http://tschofen-konzept.com/wp-content/uploads/2015/05/101x101-kl.jpg)
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-07-19 08:10 PM
2007-07-19
08:10 PM
Also es ist die letzte Version 8.1 installiert.
Der Raster ist gerade.
Ich bin draufgekommen, das Problem tritt nur auf, wenn eine bestehende Linie auf den vermeintlich lotrechten Punkt gedehnt wird. Beim erstellen einer Neuen Linie wird der Punkt richtig angenommen...
Danke nochmal.
PS. Wo's hier grad um Grade ging: Ich hoffe ihr habt alle 'ne Klimaanlage.
den bei uns im Büro hats grad 27°C... 😉
Der Raster ist gerade.
Ich bin draufgekommen, das Problem tritt nur auf, wenn eine bestehende Linie auf den vermeintlich lotrechten Punkt gedehnt wird. Beim erstellen einer Neuen Linie wird der Punkt richtig angenommen...
Danke nochmal.
PS. Wo's hier grad um Grade ging: Ich hoffe ihr habt alle 'ne Klimaanlage.
den bei uns im Büro hats grad 27°C... 😉