abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Vorraussetzungen für neuen Plotter?

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo zusammen,

bei uns im Büro steht die Anschaffung eines neuen Plotters an. Mit einem alten Modell von HP (dessen genaue Bezeichnung ich leider nicht mehr weiß, ich meine ein Designjet 1055) konnten wir nicht direkt aus ArchiCAD plotten, da er die Schrift nicht richtig widergegeben hat. Diese war verzerrt (größer oder kleiner) und damit mussten wir immer den Umweg übers pdf gehen. Sowas sollte nicht wieder passieren. Beim jetzigen (Designjet Z6100) geht ständig der gleiche Druckkopf kaputt.

Zur Auswahl stehen:

HP Designjet ePrinter, beherrscht URF, HP-RTL, HP PCL 3 GUI, CALS G4
1024MB Speicher

Canon imagePROGRAF TM-300
HPL-GL2, HP-RTL
2GB Speicher

für Gegenvorschläge in dieser Preisklasse sind wir offen.

Wir arbeiten mit der ArchiCAD Startedition 2012.

Kann jemand was zur Kompatibilät mit ArchiCAD sagen oder sogar Erfahrungsberichte beisteuern? Wir sind ein kleines Büro und die Anschaffung sollte diesmal kein Fehlkauf sein...
1 ANTWORT 1
Anonymous
Nicht anwendbar
Beim HP noch vergessen: HP-GL2