abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Aktuell gibt es eine globale Störung bei Microsoft Azure wodurch einige unserer Dienste direkt betroffen und nicht funktionsfähig sind. Unser Team überwacht die Situation aktiv und arbeitet daran, die Auswirkungen zu minimieren. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

o.T.: Neu: Rot, Abbruch: gelb

Anonymous
Nicht anwendbar
Hi,
Neu: Rot, Abbruch: gelb - wo wurde das eigentlich in Deutschland festgesetzt?

[ 28. Juli 2006, 11:12: Beitrag editiert von: NeunNeunUndNeunzig ]
3 ANTWORTEN 3
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Verordnung über Bauvorlagen im bauaufsichtlichen Verfahren
(Bauvorlagenverordnung - BauVorlVO)
In der Fassung vom 17. November 1998 (GVB1. S. 343)

§ 3 Bauzeichnungen
Absatz 4

[ 28. Juli 2006, 11:22: Beitrag editiert von: David Kehr ]
Hmooslechner
Moderator
In Ö gibts die ÖN A 6240-2 wo auf Seite 14 die im Plan darzustellenden Bauteilfarben festgelegt sind.

In D weiß ichs nicht.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Nicht anwendbar
Jedes Bundesland hat allerdings seine eigene Bauvorlageverordnung. In Bayern z.B. gibt es keine farbige Darstellung, sondern nur s/w, in manchen Verordnungen wird noch unterschieden zwischen neues Mauerwerk (rot) und neuer Beton (blaßgrün).

:winken: