abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

transparente Glasgeländer in ansichten 🫤

Archpure
Booster

Ich finde es schon komisch, wie stark Graphisoft das Programm mit großem Marketing für „Darstellungsmöglichkeiten“ bewirbt – aber so etwas Einfaches wie ein transparentes Glasgeländer mit Blechkante lässt sich in der Ansicht nicht korrekt transparent darstellen.

Gibt es dafür vielleicht einen Workaround ohne zehn Zeichnungen aufeinander in Layout zu lagern?

Oft hat man nämlich den Eindruck, dass man in Archicad für viele Dinge nach Umwege suchen muss

4 ANTWORTEN 4
MF1
Participant

Hallo 🙂

 

hier könnte es helfen, einen eigenen Baustoff zu erstellen (am besten einen mit ähnlichen Eigenschaften kopieren, z. B. Glas Normalglas), dieser muss dann weiterbearbeitet werden.

Die Oberfläche des neuen Baustoffs sollte mit einer zuvor selbsterstellten transparenten Oberfläche überschrieben werden (Hier für einfach die Durchlässigkeit beim Erstellen (am besten die "Farbe Weiß transparent" kopieren) auf 100 stellen. Dabei kann man auch etwas mit der Durchlässigkeit experimentieren, und eine Art leichte Schraffur darüberlegen, sodass dahinterliegende Elemente etwas blasser erscheinen.

 

Gruß MF

Hi MF,

vielen Dank für deine Antwort.
Habe es probiert aber hat leider nicht geklappt.

Grüße
Hussein


@Archpure  schrieb:


Oft hat man nämlich den Eindruck, dass man in Archicad für viele Dinge nach Umwege suchen muss


Vielleicht könntest Du mal Bilder einstellen wie es derzeit aussieht und kurz beschreiben wie es aussehen soll.

Es gibt da mehrere Dinge welche zu beachten sind (Einstellung Sichten-Marker). 

„Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen"

In den Ansichtseinstellungen gibt es einen Haken den man setzen muss, nennt sich glaube ich einfach nur "Transparenz". Dann werden jedoch auch die Fenster Transparent 🙂 Dafür musst du dann wieder einen extra, nicht transparenten Baustoff anlegen. 

Die Transparenz der Brüstungen sieht aber nicht gut aus 🙂