abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Innenansichten eines Raums zusammenfassen

 

Hallo zusammen,

ich möchte einzelne erstellte Innenansichten in einen gemeinsamen "Ordner" verschieben, da sie demselben Raum zugeordnet sind.

Vielleicht auch nachträglich einfach neue Ansichten hinzufügen.

Wie funktioniert das bitte?

 

Bildschirmfoto 2025-07-30 um 16.47.09.png

 

Vielen Dank. LG

Grüße
Jaki
13 ANTWORTEN 13
poeik
Rockstar

Einzeln erstellte Innenansichten lassen sich in der Projektmappe nachträglich nicht in andere Gruppen verschieben. Du kannst aber beim Erstellen der Innenansichten mehrere Innenansichten gleichzeitig erstellen, die dann in einer Gruppe zusammengefasst sind. Daraus lassen sich auch einzelne Ansichten wieder löschen, aber nicht neue hinzufügen.

In der Ausschnittmappe kannst du natürlich beliebig viele Innenansichten in einem Ordner zusammen ablegen.

 

poeik_0-1753896330026.png

Gruss, poeik

 

 

ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10

Danke dir. Auf diese Antwort hatte ich Angst. 😩 Das ist echt unpraktisch, und auch sinnlos. Noch etwas für meine Wunschliste. 😁 LG

Grüße
Jaki

Wieso?

Ist ist kein Problem bei einer einzelnen Innenansicht auch nachträglich Punkte einzufügen und daraus ein Polygon zu machen.

Man kann auch Segmente rauslöschen, wenn man diese nicht benötigt.

Sag uns einmal, was dir an der Innenansicht unpraktisch erscheint, vielleicht finden wir hier eine Lösung.

AC4.5-AC29 AUT, GER, INT www.a-null.com

Hallo Bernhard, es geht ihr nicht ums Zeichnen, sondern um die Organisation der Abwicklungen.

Hmooslechner
Moderator

Alte Anregung von mir: Mit einem Addon auf den Raumstempel eine "Abwicklung" aller Innenansichten erzeugen zu können.. Sollte aber Archicad nativ können.

AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia

Ja, das ist mir schon klar. Das Innenansichtwerkzeug ist ja genau dafür da, dass man Innensichten in einer Gruppe zusammenfassen kann. Deshalb ja auch mehr die Frage, was daran unpraktisch und sinnlos ist. Bzw. was auf die Wunschliste kommen soll.

AC4.5-AC29 AUT, GER, INT www.a-null.com

OK, kapiert. 

@jakelinerosa-csmm hat einzelne Ansichten angelegt, statt ein Polygon zu zeichnen. Dein Kommentar bezog sich genau darauf. So gesehen ist es verständlich, warum man einzelne Ansichten nicht in einer Gruppe zusammenfassen kann.

 

Ich arbeite nicht so oft mit Innenansichten ... wieder was gelernt

Übrigens, hier noch ein Vorteil von den Innensichten: Man kann für die ID und den Namen auch Autotexte verwenden. Das kann unter anderem die Raumnummer, der Raumname oder die Orientierung sein.

AC4.5-AC29 AUT, GER, INT www.a-null.com

Hallo @Bernart , danke fürs Nachfragen.
Ich möchte die von Archicad angebotene Struktur verwenden, besonders bei großen Projekten. Wenn man in einer Teamwork-Datei arbeitet, sind viele gleichzeitig mit verschiedenen Aufgaben beschäftigt. Dabei werden Innenansichten erstellt, die zu einem Raum gehören, aber nicht gemeinsam organisiert dargestellt werden können. Es ergibt keinen Sinn, alles von Grund auf neu zu generieren, wenn die Zeichnungen mit den entsprechenden Anpassungen und 2D-Details bereits vorhanden ist.

Außerdem wäre es sehr hilfreich – und das gilt auch für normale Schnitte –, wenn man einen Schnitt mit einem Knickpunkt erstellen könnte, besonders bei nicht geradlinigen Gebäuden und bei der Darstellung von Wandabwicklungen in einer Reihe. Das ist auf jeden Fall ein dringender Bedarf.

Vielen Dank nochmal!
Grüße

Jaki

Grüße
Jaki