abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Layout sichern als (PDF) - Schraffuren werden grau dargestellt

Thomas17
Participant

Hallo zusammen,

 

ich habe seit längerem das Problem, dass beim Publizieren von Layouts als PDF über "Sichern als" einige Schraffuren grau dargestellt werden.

Dabei handelt es sich immer um Layouts, die mit "Strg" dupliziert wurden und es betrifft nur die Schraffuren, die direkt auf dem Layout platziert sind und die beim duplizieren bereits vorhanden waren.

 

Einige Infos zu dem Problem:

  • nur Schraffuren, die direkt auf dem Layout platziert sind
  • der Vordergrundstift wird grau dargestellt, Transparenz bleibt erhalten
  • betrifft Layouts mit bereits vorhandenen Schraffuren, die mit "Strg" dupliziert wurden
  • ist die Seite beim speichern in AC geöffnet und wird betrachtet, tritt das Problem nicht auf. Nur bei Seiten die gerade nicht in AC offen sind (wenn man zB eine ganze Untergruppe als PDF speichert)
  • in Teamwork Dateien ist das unabhängig davon ob die Schraffur oder Seite reserviert ist oder nicht
  • passiert nicht bei Verwendung des Publishers
  • sobald der Stift der Schraffur einmal umgestellt wird, funktioniert es wieder normal
  • es muss eine Art "Auslöser" dafür geben, denn dieses Problem tritt nicht von Beginn an auf, sondern meist erst, wenn eine Zeit lang in der Datei gearbeitet wurde
  • wenn der Fehler einmal Auftritt, bleibt er in der Datei "gespeichert" und tritt dann auch auf, wenn aus der Teamwork eine Solodatei gespeichert wird
  • ist auch schon in früheren AC Versionen aufgetreten, bis AC23 kann ich es sicher sagen
  • wird auch vom Drucker in grauer Farbe gedruckt

 

PDF OriginalseitePDF Originalseite                        PDF duplizierte SeitePDF duplizierte Seite

           So sieht die Schraffur auf der Originalseite im PDF aus                                                So sieht die duplizierte Seite im PDF aus:

 

 

Noch einige Hinweise am Rande. Konkret verwenden wir oft weiße (teilweise transparente) Schraffuren, um Bereiche auf dem Layout abzudecken oder hervorzuheben. Den Publisher verwenden wir eher selten, weil es in den Projekten oft mehrere Mappen gibt und es leichter ist, sie durch auswählen der Untergruppen direkt mit dem richtigen Namen und an den richtigen Ort zu publizieren.

 

Vielleicht hat ja noch jemand dieses Problem oder mit Glück sogar eine Lösung.

LG

2 ANTWORTEN 2
poeik
Rockstar

Eine Lösung habe ich nicht, ausser den Publischer zu verwenden.

Du kannst ja dort ein Publisher-Set anlegen, dass dieselbe oder jede beliebige Ordnerstruktur enthält.

Und die Dateinamen PDFs lassen sich auch mit diversen Autotexten (Projektinfos, Layoutnamen und -nummern, Datum etc.)  automatisch erzeugen. Einzig der Pfad zum Speicherort lässt sich nicht individuell für verschiedene Pläne innerhalb eines Sets unterschiedlich einstellen. Aber du kannst ja auch mehrere PDF-Sets für unterschiedliche Unterordner erstellen. Und mit "Sichern als..." jedes einzelnen Planes bist du garantiert nicht schneller, als ganze Sets oder mehrere ausgewählte Pläne oder Unterordner gleichzeitig zu publizieren.

 

Gruss, poeik

ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10

Vielen Dank für die Antwort.

 

Das stimmt natürlich alles. Bei uns handelt es sich aber oft um einzelne Pläne oder Mappen, die dann auch zu unterschiedlichen Zeitpunkten einzeln als PDF gesichert werden. In dem Fall spart man sich im Vergleich zum Publisher den einen oder anderen Click. 

Aber sieht so aus als gäbe es ohnehin keine verlässliche Lösung, die ohne Publisher auskommt 😉

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen