AC 8 und die Bibliotheken
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-04-01 06:05 PM
2003-04-01
06:05 PM
Hallo !
Ist es möglich, ein AC 7 Projekt in AC 8 zu öffnen ohne die Meldungen fehlende oder doppelte Elemente zu öffnen ?
Wo ist die Funkltion Apfel (K) von AC 7 in AC 8 geblieben ?
Kann man Elemente ausserhalb vom Auswahlrahmen löschen ?
Arbeite auf Mac - System OS X 10.2.4
mfg Kurt
Ist es möglich, ein AC 7 Projekt in AC 8 zu öffnen ohne die Meldungen fehlende oder doppelte Elemente zu öffnen ?
Wo ist die Funkltion Apfel (K) von AC 7 in AC 8 geblieben ?
Kann man Elemente ausserhalb vom Auswahlrahmen löschen ?
Arbeite auf Mac - System OS X 10.2.4
mfg Kurt
iMac (Retina 5K, 27-inch,2017) , 4,2 GHz Intel Core i7, 64 GB 2400 Mhz DDR4,
Radeon Pro 580 8192 MB, OS X 10.13.6 ,
Canon IPF 785, ArchiPhysik 9 - 16; AC 4.5 - AC 22
Radeon Pro 580 8192 MB, OS X 10.13.6 ,
Canon IPF 785, ArchiPhysik 9 - 16; AC 4.5 - AC 22
4 ANTWORTEN 4
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-04-01 07:47 PM
2003-04-01
07:47 PM
ArchiCAD 7.0 Projekt unter ArchiCAD 8 öffnen:
Ja. Wenn wirklich nix doppelt ist und wirklich nix fehlt und Du das aktuelle Release R2/v2 installiert hast. Was für Elemente hast Du denn doppelt? Siehe auch:
+ ArchiCAD 8 - Verbesserte Bibliothek zum Download http://www.architipp.de/tshow.php?f_tid=285
Tastenkürzel in ArchiCAD 8 für "Kopie verschieben" etc.:
+ Schalte im Menü Optionen/Grundeinstellungen/Verschiedenes die "Element Kopieren Befehle im Bearbeiten Menü zeigen" wieder ein. Dann hats Du diese Befehle wieder im Menü bzw. auf der rechten Maustaste und auch die Tastenkürzel dazu.
Allerdings gibt es in ArchiCAD 8 noch eine pfiffigere Möglichkeit, mit Kopien von Elementen umzugehen:
+ Wenn Du ein Element aktivierst kommt normalerweise die neue Petpalette. Mit der kannst Du unter anderem Verschieben, Drehen, Spiegeln etc.
+ Wenn Du das Element aktivierst und nach Erscheinen der Petpalette die STRG-Taste (auf dem Mac die Befehls-Taste) festhältst, erscheint am Mauszeiger das +Zeichen und es wird die entsprechende Funktion (Verschieben, Drehen, Spiegeln etc.) mit einer Kopie des Element ausgeführt.
+ Wenn Du das Element aktivierst und nach Erscheinen der Petpalette die STRG- und ALT-Taste (auf dem Mac die Befehls- und ALT-Taste) festhältst, erscheint am Mauszeiger das ++Zeichen und es wird die z.B. eine Mehrfachkopie ausgeführt.
Ja. Wenn wirklich nix doppelt ist und wirklich nix fehlt und Du das aktuelle Release R2/v2 installiert hast. Was für Elemente hast Du denn doppelt? Siehe auch:
+ ArchiCAD 8 - Verbesserte Bibliothek zum Download http://www.architipp.de/tshow.php?f_tid=285
Tastenkürzel in ArchiCAD 8 für "Kopie verschieben" etc.:
+ Schalte im Menü Optionen/Grundeinstellungen/Verschiedenes die "Element Kopieren Befehle im Bearbeiten Menü zeigen" wieder ein. Dann hats Du diese Befehle wieder im Menü bzw. auf der rechten Maustaste und auch die Tastenkürzel dazu.
Allerdings gibt es in ArchiCAD 8 noch eine pfiffigere Möglichkeit, mit Kopien von Elementen umzugehen:
+ Wenn Du ein Element aktivierst kommt normalerweise die neue Petpalette. Mit der kannst Du unter anderem Verschieben, Drehen, Spiegeln etc.
+ Wenn Du das Element aktivierst und nach Erscheinen der Petpalette die STRG-Taste (auf dem Mac die Befehls-Taste) festhältst, erscheint am Mauszeiger das +Zeichen und es wird die entsprechende Funktion (Verschieben, Drehen, Spiegeln etc.) mit einer Kopie des Element ausgeführt.
+ Wenn Du das Element aktivierst und nach Erscheinen der Petpalette die STRG- und ALT-Taste (auf dem Mac die Befehls- und ALT-Taste) festhältst, erscheint am Mauszeiger das ++Zeichen und es wird die z.B. eine Mehrfachkopie ausgeführt.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-04-01 10:04 PM
2003-04-01
10:04 PM
Danke für die Hinweise
bezüglich Fehlermeldung beim laden eines AC 7
Projektes
Doppelter Datenbasis-Name
RoofMaker 2.1
bei Zeile 1 von Datei
Master_GDLRoofMaker 2.1.gdl
Wie kann man in AC 8 z.B. eine Schraffuren auswählen wenn mehrer Schraffuren an einem Punkt zusammenlaufen bzw. aufeinandertreffen. In AC 7 kein Problem (hat sich die Tastenkomb. diesbezüglich geändert ?).
Bei AC 7 hat sich beim Zeichnen von Linien oder Bauteilen der Cursor beim auftreffen an einem Bauteil od. Linie im Rechten Winkel verändert. Wie ist es in AC8.
Beim Eingeben einer Schraffur folgendes Problem
Ausgangspunkt setzen
Maus Ri, 0,00° (Winkel Sperren)
Punkt
Maus Ri. 270° (Winkel Sperren)
Punkt
Maus Ri. 180° -----Winkel lässt sich nicht sperren ?
mfg Kurt
bezüglich Fehlermeldung beim laden eines AC 7
Projektes
Doppelter Datenbasis-Name
RoofMaker 2.1
bei Zeile 1 von Datei
Master_GDLRoofMaker 2.1.gdl
Wie kann man in AC 8 z.B. eine Schraffuren auswählen wenn mehrer Schraffuren an einem Punkt zusammenlaufen bzw. aufeinandertreffen. In AC 7 kein Problem (hat sich die Tastenkomb. diesbezüglich geändert ?).
Bei AC 7 hat sich beim Zeichnen von Linien oder Bauteilen der Cursor beim auftreffen an einem Bauteil od. Linie im Rechten Winkel verändert. Wie ist es in AC8.
Beim Eingeben einer Schraffur folgendes Problem
Ausgangspunkt setzen
Maus Ri, 0,00° (Winkel Sperren)
Punkt
Maus Ri. 270° (Winkel Sperren)
Punkt
Maus Ri. 180° -----Winkel lässt sich nicht sperren ?
mfg Kurt
iMac (Retina 5K, 27-inch,2017) , 4,2 GHz Intel Core i7, 64 GB 2400 Mhz DDR4,
Radeon Pro 580 8192 MB, OS X 10.13.6 ,
Canon IPF 785, ArchiPhysik 9 - 16; AC 4.5 - AC 22
Radeon Pro 580 8192 MB, OS X 10.13.6 ,
Canon IPF 785, ArchiPhysik 9 - 16; AC 4.5 - AC 22
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-04-01 10:44 PM
2003-04-01
10:44 PM
Hallo !
Das Problem mit dem Cursor und dem auftreffen im rechten Winkel auf einem Bauteil hat sich erledigt
mit den Einstellungen Menü/Option/Versch.
Warum müssen gute Funktionen immer versteckt werden ?
sorry
mfg Kurt
Das Problem mit dem Cursor und dem auftreffen im rechten Winkel auf einem Bauteil hat sich erledigt
mit den Einstellungen Menü/Option/Versch.
Warum müssen gute Funktionen immer versteckt werden ?
sorry
mfg Kurt
iMac (Retina 5K, 27-inch,2017) , 4,2 GHz Intel Core i7, 64 GB 2400 Mhz DDR4,
Radeon Pro 580 8192 MB, OS X 10.13.6 ,
Canon IPF 785, ArchiPhysik 9 - 16; AC 4.5 - AC 22
Radeon Pro 580 8192 MB, OS X 10.13.6 ,
Canon IPF 785, ArchiPhysik 9 - 16; AC 4.5 - AC 22
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-04-01 11:03 PM
2003-04-01
11:03 PM
Fehlermeldung doppelte Bibliothekselemente:
Hier stolpert man über eine neue und an sich sinnvolle Eigenschaft gewisser ArchiCAD 8 Add-Ons: diese können eingebettete Bibliothekselemente schon mitbringen. Die neuen Addons, in Deinem Fall der RoofMaker, funktionieren trotz der Meldung fehlerfrei.
Wenn folgende Dateien aus der ArchiCAD 7.0 Bibliothek vor dem Laden in ArchiCAD 8 entfernt werden, sollte auch die Meldung nicht mehr erscheinen:
+ Zusatzbibliotheken\2.07 RoofMaker Elemente\RoofMaker Listen
Bisher durfte man bei Add-Ons, die sich auch auf Bibliothekselemente stützen, nicht vergessen, diese mitzuinstallieren und mitzuladen. Bei ArchiCAD 8 kann in der Add-On-Datei (mit dem Puzzlesymbol) schon alles enthalten sein.
Hier stolpert man über eine neue und an sich sinnvolle Eigenschaft gewisser ArchiCAD 8 Add-Ons: diese können eingebettete Bibliothekselemente schon mitbringen. Die neuen Addons, in Deinem Fall der RoofMaker, funktionieren trotz der Meldung fehlerfrei.
Wenn folgende Dateien aus der ArchiCAD 7.0 Bibliothek vor dem Laden in ArchiCAD 8 entfernt werden, sollte auch die Meldung nicht mehr erscheinen:
+ Zusatzbibliotheken\2.07 RoofMaker Elemente\RoofMaker Listen
Bisher durfte man bei Add-Ons, die sich auch auf Bibliothekselemente stützen, nicht vergessen, diese mitzuinstallieren und mitzuladen. Bei ArchiCAD 8 kann in der Add-On-Datei (mit dem Puzzlesymbol) schon alles enthalten sein.