abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Installation und Aktualisierung
Programminstallation und -updates, Hardware, Betriebssysteme, Einrichtung usw.

Archicad 22 auf neuem Mac

Michael4
Participant

Hallo zusammen,

 

besitze eine Vollversion von Archicad 22.

Habe mir einen neuen Mac Studio M2 Max mit dem Betriebssystem Sonoma 14.4.1 gekauft.

 

Besteht irgendeine Möglichkeit, die 22-Version auf dem neuem Mac zu betreiben?

Über eine Rückmeldung wäre ich dankbar.

Viele Grüße,

Michael

 

 

Operating system used: Mac Intel-based Sonoma 14.4.1

9 ANTWORTEN 9
Jochen Suehlo
Advisor

Bei mir ist AC 22 auf der selben Konfiguartion wie bei Dir installiert.
Leider stürzt AC22 bei jedem Öffnen sofort ab.
Versuch es mit Parallels und installiere ein älteres Betriebssystem als virtuelle Maschine.

Jochen Suehlo . AC12-27 . MAC OSX 14.4 . WIN11
GDL object creation: b-prisma.de
torben_wadlinger
Virtuoso

Auf'm M2: definitiv nicht. Unter virtuellem Windows 10/11: schwierig. Das größte Problem wird der Codemeter-Treiber sein. Und das fehlende OpenGL. Unter Windows ARM wird das vermutlich auch nicht funktionieren, daher wirst du die X64-Architektur emulieren müssen, z.B. mit UTM https://mac.getutm.app

Das ist aber grottenlahm. 

Ein M-Mac ist daher die falsche Plattform für ein altes Archicad jenseits der v26.

 

Vielen Dank für Deine Antwort. Habe es über die Parallels Testversion versucht. Konnte aber kein älteres MAC-Betriebssystem installieren. Mit Windows 11 funktioniert es nicht.

Vielen Dank. Ist für mich bitter. Werde dann zwangsläufig meinen alten Mac mit High Sierra 10.13.6 wieder aktivieren müssen.

Habe bei Archicad bezüglich eines Upgrades auf Archicad 27 angefragt. Kostet ohne Service Vertrag 7400€ brutto.

Das ist für mich jenseits von gut und böse, da ich das Programm nur sporadisch benötige.

Würde Archicad 22 auf PC mit den aktuellen Windows Versionen laufen oder gibt es hier auch Probleme?

Wenn noch jemand eine Tipp für mich hat, bitte gerne melden.

Ich konnte gerade AC 22 auf WIN11 auf Parallels auf dem M2 MAC installieren.
AC 22 läuft zumindest bei mir ohne Fehlermeldungen.
Einmal ist es beim Speichern abgestürzt, beim 2. und 3. Mal dann nicht.
Auch das Öffnen bestehender Projekte aus AC22 hat geklappt.

Jochen Suehlo . AC12-27 . MAC OSX 14.4 . WIN11
GDL object creation: b-prisma.de
torben_wadlinger
Virtuoso

Cool! Vielleicht ein paar Infos mehr? WIN 11 ARM? Und wie ist das mit der Lizenz? Codemeter?

Jochen Suehlo
Advisor

Ich nutze den Apple M2 Max. macOS X 14.4.
Parallels 18. Windows 11: ja, ich weiß aber nicht, was ARM ist: ist das der APPLE Chip?.
Damit kommt Parallels wohl gut klar.
Ich habe einen Software-Dongle: Archicad auf Windows erkennt, ob auf MAC bereits ein Archicad läuft, dann fragt es nach der Lizenz.
Läuft am Mac kein Archicad, holt sich das Archicad auf Windows die Lizenz selbsttätig.
Auf manchen Archicad-Versionen lief das OpenGL nicht auf Parallels. Der Test mit AC 22 war jedoch positiv (also keine Meldung, dass Open GL nicht geht).

Jochen Suehlo . AC12-27 . MAC OSX 14.4 . WIN11
GDL object creation: b-prisma.de
torben_wadlinger
Virtuoso

Ok, dann ist es mir jetzt etwas klarer. Der Schlüssel ist wohl die Softlock-Lizenz, d.h. es wird kein Hardware-Treiber im virtuellen Windows benötigt. Das ARM-Windows emuliert wohl ganz gut den X64-Code von Archicad.

Bei mir funktioniert es jetzt auch. Denke, mit der Lösung kann ich leben.

Vielen Dank an Jochen.

Setup info provided by author