ich denke nicht, daß das sehr von der grafikkarte abhängt, da die berechnungen über den prozessor laufen. langsamer prozessor - viel zeit....
mehr arbeitsspeicher - v.a. schnellerer könnte auch helfen. ein schelm der jetzt versucht einen hardware-rat zu geben, da wir deine konfiguration nicht kennen.
ich kann nur eines sagen:
viel arbeitsspeicher schadet nie und eine grafikkarte mit 32MB, (standart ist mittlerweile 64 oder höher...)ist auch ausreichend. ich habe eine matrox g450 edualhead, die ich mir wegen der option 2 monitore anzuhängen zugelegt habe. das bringt zwar nicht wirklich was bei edr zeitlichen komponente ist aber seeeeeeeeeeeehr angenehm und läuft wunderbar. schade nur daß man die werkzeugleisten... siehe das mittlerweile ziemlich umfangreiche "versionswunschthema"
ich kan dir nur empfehlen, alles abzuschalten, was du nicht brauchst. fahre verschiedene renderschleifen, innenraum und außenraum und schalt aus was du nicht brauchst. schalte auch für die schnitte alles überflüssige wie möbel, menschen etc. aus, lege immer nur einen schnitt an - dann dauert die aufbauzeit nicht so lange, bist du mit der lage des schnittes zufrieden, kannst du ihn zerlegen,nachdem du die inhalte in den grundriss zur weiterbearbeitung kopiert hast.
moffett
p.s.: mit "schnitte zerlegen" meinte ich die schnitte auf der grundrissebene - nicht im schnittfenster. obwohl das mal zu probieren wäre-...mal schauen was da passiert