abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Kollaboration mit anderer Software
Modell- und Datenaustausch mit 3rd Party Lösungen: Revit, Solibri, dRofus, Bluebeam, Statiklösungen, IFC-, BCF- und DXF/DWG-basierter Austausch, etc.

DBD BIM Plugin / AVA workflow

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo zusammen,

während der Prozessoptimierung hinsichtlich AVA bin ich auf der Suche nach einem sinnvollen Workflow.

Da wir ohnehin iTWO für die Ausschreibung benutzen, haben wir uns das iTWO 5D Modul beschafft und fahren damit die teilautom. Bemusterung (Manuell und QTO Abfrage) bis ins LV.

1. Meine Frage ist ob eine Bemusterung mittels DBD BIM plug-in und die anschließennde Übergabe an iTWO die Bemusterung in iTWO komplett ersetzen kann, oder ob hier ohnehin in Nachhinein hier noch die Bemusterung vervollständigt werden muss.

2. Gibt es unabhängig von der Fragestellung Erfahrung mit dem DBD Plug-In und anschließender AVA Software?
4 ANTWORTEN 4
Anonymous
Nicht anwendbar
da wirst du wohl nicht viele antworten darauf bekommen da die frage im moment zu advanced ist 😉
Frank Beister
Advisor
Wir setz(t)en DBD ein, aber eigentlich nur als Zeichentool. Wir schreiben nicht vollständig nach STLB aus, was DBD bzgl. der inne wohnenden Intelligenz und v.a. der Kosten übel nimmt. So jedenfalls der nette Herr von DBD.
Allerdings haben wir LV und "Modell" von DBD per LV Container ins iTWO bekommen. Schlussendlich ist das aber für uns nicht das richtige Tool, weil nicht flexibel genug.

Hatte heute wieder so ein tolles Erlebnis von Fehler im Kreis rumschieben zwischen Anwender und zwei BIM Softwareherstellern: Ich glaube, man sollte (derzeit) nicht nur die Erwartungshaltung niedrig halten, sondern auch die Prozesse flach. Also nicht zu kompliziert, denn die Fallstricke werden dadurch mehr.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke für den Erfahrungsbericht. Ein für uns sinnvoller Einsatz des DBD Plug ins hat sich mir auch noch nicht erschlossen. Vor allem die Bemusterung in ArchiCAD sehe ich etwas kritisch.
torben_wadlinger
Virtuoso
Ich bin der Meinung, dass AVA-Daten im BIM-Tool nix zu suchen haben. Die Sache mit den Normen am Bauteil finde ich ganz spannend, ich bezweifle aber, dass das zu besseren Planungsergebnissen führen wird. Ich fürchte, das wird eher zu mehr Verwirrung führen.

Letztendlich nur eine weitere pfiffige und lukrative Möglichkeit Kapital aus der DBD-Datenbank zu schlagen. Das macht er schon geschickt, der Dr. Schiller ...