abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Kollaboration mit anderer Software
Modell- und Datenaustausch mit 3rd Party Lösungen: Revit, Solibri, dRofus, Bluebeam, Statiklösungen, IFC-, BCF- und DXF/DWG-basierter Austausch, etc.

Modellverschiebung

Frank Beister
Advisor
Mich macht es noch kirre, dass die meisten Viewpoints aus Desite in Solibri ins Nirwana blicken. Ich habe nun entdeckt, dass Solibri (oder Desite) eigenmächtig das Modell bzw. die Koordinaten verschieben.

Wenn ich mir in Solibri die Modell(!)position ansehe, habe ich bei einigen Modellen eine Verschiebung. Diese scheint sich auch in den BCFs mit den Kamara-Standorten niederzuschlagen. In Desite hat die gleiche Datei keine Verschiebung.

Schaue ich mir allerdings die Koordinaten eines Bauteils an, so haben sie in beiden Programmen die gleichen absoluten Koordinaten.

Hat einer eine Idee, woran das liegt? Woher nimmt Solibri die Verschiebung aus der IFC?

(In beiden Programmen wurde keine Versciebung manuell eingerichtet. Und ursprünglich sind es Arcicad23 Modelle)
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
18 ANTWORTEN 18
conmes
Enthusiast
Nabend Gentleman
ich bin schon bei der ersten Frage von Beister raus 😉

Tanzen???....ein Bier wäre jetzt nicht schlecht.
cheers
ARCHICAD 13 - 24 | Twin 2016 - 2018 V2 | Twin 2019 - 2021 | Win10 64-Bit, 3,4 Ghz Intel Core i7, 32 GB | 13" MacbookPro, 3,1 Ghz Intel Core i7, 16 GB

http://www.conmes.de
Frank Beister
Advisor
"lukaso" wrote:
Wo kann man denn heute noch tanzen?

Wohnzimmer - Möbel auf Rollen, rausschieben, Musik an. 😉 Für LaWa, Tango und Latein geht das immer. Quickstep und Wiener Walzer ist eher schlecht. 🙂
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Frank Beister
Advisor
Ich habe jetzt umfangreich getestet und auf allen Seiten Eigenartigkeiten gefunden.

Wenn man einen Vermesserpunkt platziert hat, landen dessen Koordinaten IMMER im IFC. Egal, ob man das im Übersetzer als Referenz einstellt oder nicht. Zumindest Desite fragt mich, wenn eingestelt "auf Projektursprung", ob ich die eingestellte Verschiebung beim Import vornehmen will und schlägt die Koordinaten des Vermessungspunktes vor. (Allerdings nicht die Z-Koordinate, hier vermute ich einen bug). Ist "auf Vermssungspunkt" eingestellt, erfolgt die Verschiebung automatisch im Hintergrund.

In Solibri hat mein "Problemmodell", wenn ich die IFC das erste mal importiere eine Modellposition von y=-0,1km, x und z stehen bei 0. Importiere ich jetzt noch das Elektromodell, ist die Position x auch bei -0,1km. Und das, obwohl der Architekt sagt gar keinen Vermessungspunkt gesetzt zu haben. (Das Modell ist ca. 50m vom AC-Nullpunkt entfernt.)

Was aber in jedem Fall schon mal zu vermeiden ist: Ansichtspunkte aus Desite dürfen nicht mit "Selektierte Elemente speichern" erzeugt werden. Dann erscheint in Solibri direkt und über Bande importiert ein leeres 3D-Fenster. Das hängt wohl mit einer unterschiedlichen Interpretation der BCF-Spezifikationen zusammen.

... will maybe continued.

(Wer sich dafür interessiert und meine simplen Tastdateien haben möchte, kann ich die auf Anfrage senden)
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Frank Beister
Advisor
Ich habe ein paar Erkenntnisse, die ich gerne teilen möchte. Das Szenario ist Modell in Archicad, Export nach IFC, Import in Desite bzw. Solibri:

Archicad:
Elemente platziert auf (dx/dy/dz) bezogen auf Archicad-Nullpunkt.

Exportsituationen:

(A)
Vermessungspunkt nicht platziert, Übersetzer egal:
• IFCCARTESIANPOINT/IFCAXIS2PLACEMENT3D > IFCPROJECT = (0/0/0)
• IFCCARTESIANPOINT/IFCAXIS2PLACEMENT3D > IFCLOCALPLACEMENT/IFCSITE = (0/0/0)
• IFCCARTESIANPOINT > Elemente = (dx/dy/dz)
Der IFC-Nullpunkt ist der Archicad-Nullpunkt.

(B)
Vermessungspunkt (x/y/z) platziert, Übersetzer "auf Projektursprung":
• IFCCARTESIANPOINT/IFCAXIS2PLACEMENT3D > IFCPROJECT = (0/0/0)
• IFCCARTESIANPOINT/IFCAXIS2PLACEMENT3D >IFCLOCALPLACEMENT/ IFCSITE = (-x/-y/-z)
• IFCCARTESIANPOINT > Elemente = (dx/dy/dz)
Der IFC-Nullpunkt ist der Archicad-Nullpunkt, jedoch ist die Position des IfcSite Elementes der Vermessungspunkt. Abhängig von der Software, in die importiert wird, wird diese Verschiebung berücksichtigt und dem kompletten Modell, das darunter "hängt" durchvererbt.

(C)
Vermessungspunkt (x/y/z) platziert, Übersetzer "auf Vermessungspunkt":
• IFCCARTESIANPOINT/IFCAXIS2PLACEMENT3D > IFCPROJECT = (0/0/0)
• IFCCARTESIANPOINT/IFCAXIS2PLACEMENT3D > IFCLOCALPLACEMENT/IFCSITE = (0/0/0)
• IFCCARTESIANPOINT > Elemente = (-x+dx/-y+dy/-z+dz)
Der IFC-Nullpunkt ist der Vermessungspunkt.

Importsituationen:

Desite bietet beim Import von:
• A und C keine Verschiebung an und platziert die Elemente an den Koordinaten der Elemente wie im IFC absolut angegeben.
• B die "IFCSITE - Verschiebung" zur Verschiebung (zurück) an (ix/iy/iz)und importiert die Elemente nach (x+dx+ix/iy+dy+iy/z+dz+iz), wobei der Vorschlag für iz immer 0 ist. Setzt man die Verschiebung auf (0/0/0), landen die IfcSite Koordinaten als neuer Ort unter Orte.

Solibri importiert ungefragt und setzt bei:
B und C die Modellverschiebung auf (-x,-y,0) und die Elemente auf (-x+dx/-y+dy/-z+dz), A natürlich wie es rausgeschrieben wurde.

Außerdem bringt das die Lösung der "Desite-Viewpoint > BCF > Solibri-Problem" - Problematik. Desite addiert offensichtlich bei der Kamera die Koordinaten des Ortes hinzu, was in der Zielanwendung zu falschen Positionen führt. Wie da das korrekte Handling ausieht ist mir noch nicht klar. Stumpfes setzen der Ortskoordinaten auf 0 brachten schon mal einen korrekten Blickpunkt in Solibri.

(Tut mir leid conmes. Ich vermute du bist gerade wieder raus.)
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Stefan L_
Advisor
... gerne teilen möchte...
Danke dafür!
Gibt es eigentlich Zuckerwatte-Lieferdienste?

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
conmes
Enthusiast
Gibt es eigentlich Zuckerwatte-Lieferdienste?

Nur du oder die anderen 70 Arbeitsplätze auch 😉
ARCHICAD 13 - 24 | Twin 2016 - 2018 V2 | Twin 2019 - 2021 | Win10 64-Bit, 3,4 Ghz Intel Core i7, 32 GB | 13" MacbookPro, 3,1 Ghz Intel Core i7, 16 GB

http://www.conmes.de
Stefan L_
Advisor
Nur du oder die anderen 70 Arbeitsplätze auch 😉
Ich dachte eigentlich an eine Belohnung für Beisters selbstlosen Einsatz. 😛

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
conmes
Enthusiast
"Stefan L." wrote:
Nur du oder die anderen 70 Arbeitsplätze auch 😉
Ich dachte eigentlich an eine Belohnung für Beisters selbstlosen Einsatz. 😛

--
Stefan


ist der nicht beim Tanzen 😛
ARCHICAD 13 - 24 | Twin 2016 - 2018 V2 | Twin 2019 - 2021 | Win10 64-Bit, 3,4 Ghz Intel Core i7, 32 GB | 13" MacbookPro, 3,1 Ghz Intel Core i7, 16 GB

http://www.conmes.de
Frank Beister
Advisor
gleich. 😄
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen