Hallo.
Ich habe für mein bevorstehendes Praktikum in ArchiCAD 10 Studentenversion reingeschnuppert. Ich habe soweit alle Tutorials gemacht, allerdings bleiben 5 Fragen offen, die mich interessieren:
1. Wenn ich ein (durchgehendes) Wandelement mit einer Decke verschneide lässt ArchiCAD beide durchlaufen. Wie kann ich einstellen, dass entweder Wand oder Decke durchläuft? (keine kreuzende Linien mehr im Schnitt)
2. Wenn ich eine Schnittlinie erstelle, ist diese immer geradlinig. Wie kann ich mit der Schnittlinie vor oder zurückspringen?
3. Wenn ich eine Maßkette erstelle bzw. im Schnitt Höhenkoten erstelle und diese dann „festnagle“ kann ich immer nur das ganze Paket verschieben bzw. ändern. Ist es möglich einzelne Bemaßungen zu ändern?
4. Ich habe eine Stiege erstellt. Diese wird auch in allen Geschoßen bis auf eine Ausnahme richtig dargestellt. In den Geschoßen über der Stiege wird diese immer noch geschnitten dargestellt (hier sollten es ungeschnittene Ansichtslinien sein).
5. Dach: Ich erstelle erst den entsprechenden Aufbau. Wie stelle ich im Dachgeschoßgrundriss die Lage der Pfette (strichlierte Achsen – ohne Roof Maker) und die Außenkannte des Daches dar? Und Außerdem Elemente wie die Regenrinne im Schnitt? Wird so was auch 3d modeliert oder mit einfachen Strichen ergänzt?
Ich bedanke mich für jeden Tipp.