MaxonForm
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-14 12:48 PM
für alle, die frei modellieren wollen.
MaxonForm für ArchiCAD ist da.
http://www.graphisoft.de/produkte/zusatzprodukte/maxonform/
Gibt es natürlich auch als Studentenversion!!
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-14 09:01 PM
also wenn ich nun zb ein archicad objekt habe und ich möchte mit splines im 3d raum jetzt ne hülle rundum modellieren (sagen wir mal ein staffelgeschoß mit irgendeinem netz dass ich davormodellieren will) dann will ich natürlich fangpunkte im 3d raum am gebäude haben (vertex, edge usw) - komischerweise bietet mir aber soweit ich gesehen habe das splinetool beim erstellen einer spline keinerlei fangfunktion an??? wenn ich objekte nachbearbeite, etwa beim poly oder spline modelling oder beim transformieren von objekten (verschieben usw) tauchen die snapfunktionen wie von anderen 3d programmen gewohnt in aller vielfalt auf!? (2d, 2.5d, 3d snap)
kenne c4d nur von der uni und kollegen und habe bei dieser gelegenheit mal damit rumgespielt, soweit ich weiß ist ja maxonform ziemlich ebenbürtig mit dem modelling teil von c4d 9, daher wollte ich hier an dieser stelle diese frage an geübte c4d oder maxonform user richten!
wir verwenden im büro 3dsmax in kombination mit archicad, da ist sowas problemlos möglich und wir können auch rendern (maxonform kam für unsere produktentscheidung etwas zu spät raus) und per dwg und 3ds in beide richtungen relativ problemlos austauschen...
sehr interessantes programm allerdings, dieses maxonform!
bin schon gespannt auf die tipps von euch
gruß
christoph
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-15 09:24 AM
und wieviele euronen soll es denn kosten, in AUT?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-15 01:20 PM
Wo gibts Maxonform und was kostet es denn??
Im Internet findet sich noch nichts (nur in US)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-15 03:28 PM
Gilt glaube ich auch für Deutschland.
Demo gibt es leider keine. Es gibt aber ein pdf-Dokument, wo ein paar Übungen beschrieben sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-15 04:02 PM
Bei aecbytes.com gibt es einen Bericht zu "MaxonForm" den ich hier mal - für die, die es interessiert - posten wollte.
MaxonForm: Organic Modeling for ArchiCAD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-15 04:28 PM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Currently, the biggest limitation of MaxonForm is that the elements that are modified or created in it come back to ArchiCAD not as intelligent building objects, but only as geometric forms. [...] they do not behave as building elements and cannot be included in schedules, quantity estimates, and so on. Thus a wall which has been modified in MaxonForm to give it a more freeform shape will lose its "wall" property when brought back into ArchiCAD, and doors and windows placed on it will no longer automatically cut it.Das sieht nicht nach der von AC gewohnten, einfachen und intuitiven Bedienung aus. Das Beispiel mit der ausgebeulten Wand wirft bei mir gleich eine ganze Reihe von Fragen auf, die sicher nur mit Tricks zu lösen sind.
Ich glaube, ich lasse mich da eher von AC 10 überraschen, wenn das Holger schon so interessant macht. 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-15 05:15 PM
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-15 11:01 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-11-16 09:03 AM
Das ganze ist natürlich auf Deutsch.
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »