Neues ± 0.00
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-06-21 11:27 AM
2012-06-21
11:27 AM
Hallo,
unser geplantes Dachgeschoss sitzt im 5. OG eines Bestandshauses.
Damit wir bei der Planung OKFF auf ± 0.00 haben, wurden die anderen Geschosse darunter eingefügt.
Jetzt stellt sich heraus, dass wir unseren neuen Fussbodenaufbau verringern müssen. Das neue mehrschichtige Bauteil ( Decke ) liegt nun mit seiner OK immer noch auf ±0.00.
Zwischen verringertem Fussbodenaufbau und Rohdecke ist aber nun logischerweise eine Zwischenraum. ( Differenz alter zu neuem FB-Aufbau )
Den zu beseitigen gelingt eigentlich nur, indem ich alle Böden, Wände, Gelände etc. unterhalb des Dachgeschosses um 4 cm anhebe und damit die Differenz zum ursprünglichen FB-Aufbau ausgleiche.
Ist es möglich diese Aktion, die ich mit dem Markierungsrahmen machen würde, über den Weg Referenzhöhe etc. zu lösen? Oder wie würdet ihr das anstellen ?
Danke schon mal.
unser geplantes Dachgeschoss sitzt im 5. OG eines Bestandshauses.
Damit wir bei der Planung OKFF auf ± 0.00 haben, wurden die anderen Geschosse darunter eingefügt.
Jetzt stellt sich heraus, dass wir unseren neuen Fussbodenaufbau verringern müssen. Das neue mehrschichtige Bauteil ( Decke ) liegt nun mit seiner OK immer noch auf ±0.00.
Zwischen verringertem Fussbodenaufbau und Rohdecke ist aber nun logischerweise eine Zwischenraum. ( Differenz alter zu neuem FB-Aufbau )
Den zu beseitigen gelingt eigentlich nur, indem ich alle Böden, Wände, Gelände etc. unterhalb des Dachgeschosses um 4 cm anhebe und damit die Differenz zum ursprünglichen FB-Aufbau ausgleiche.
Ist es möglich diese Aktion, die ich mit dem Markierungsrahmen machen würde, über den Weg Referenzhöhe etc. zu lösen? Oder wie würdet ihr das anstellen ?
Danke schon mal.
AC 6.5, AC7, AC15-21, Artlantis 5, iMac 3.2 Ghz Intel Core Duo, OSX 10.12, Berlin
1 ANTWORT 1
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-06-21 12:13 PM
2012-06-21
12:13 PM
Wenn ich dich richtig verstehe, reduziert sich also die Geschosshöhe des direkt darunterliegenden Geschosses. Das kannst du in der Geschosseinstellung anpassen. anschliessend musst du allenfalls die Wände des darunterliegenden Geschosses um 4 cm weniger hoch machen. Geht am einfachsten im 3D-Fenster. Achte aber darauf, wie sich Fenster und Türen verhalten. Je nach Höhen-Ankerpunkt verschieben sie sich oder bleibe an der ursprünglichen Lage.
Soclhe Dinge würde ich immer in einer Kopie der Datei machen und anschliessend gründlich kontrollieren.
Gruss, poeik
Soclhe Dinge würde ich immer in einer Kopie der Datei machen und anschliessend gründlich kontrollieren.
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10