abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Lizenzierung
Alle Lizenzarten, deren Verwaltung, Graphisoft-ID, Graphisoft Store, License Manager Tool, etc.

kubus

Anonymous
Nicht anwendbar
es geht um einen kubus mit 4 wänden, 2 ecken sind rechtwinklig, die anderen beiden 87 bzw. 93 grad.

zusätzlich kippen drei der wände in der draufsicht um gerade mal 10 cm nach aussen, so dass eine art trichter entsteht.

mit welchen werkzeugen, bzw. tools würdet ihr arbeiten bzw. bekomme ich eine genaue abwicklung der 4 zuschnitte?

bin für jeden tipp dankbar. (ac 6.5)
23 ANTWORTEN 23
Anonymous
Nicht anwendbar
Jochen hat auf seiner Seite http://www.b-prisma.de ein Fenster, das Wände in Längsrichtung schneidet. Dann könnte man auch noch Fenster einsetzen.

[ 12-11-2002, 02:10: Beitrag editiert von: Lars ]
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Andreas,

mit CUTPLOYA kannste die Schnittfläche begrenzen ... einfach erst den lokalen Ursprung an den Beginn der zu schneidenden Öffnung legen und dann
CUTPOLYA n, mask, d
x1, y1, 15,
x2, y2, 15,
...
x, y, -1

mask 2
d Tiefe der Schnittfläche in y-Richtung (oder x-Richtung? - musst halt probieren, ich glaube aber y ... dann eben notfalls mit ROT drehen)

Dann funzts ... hab so das Garagentor in meine Garagen reingeschnitten, ohne dass die Schnittfläche unendlich ist ...

cu plueschi :winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
ein ganz herzliches dankeschön an alle, die sich meiner problematik angenommen haben.

ich werde versuchen alles mal durchzuspielen, wobei ich merke, es gibt noch viel zu tun, zu lernen, zu üben ....

grüsse aus muc
andreaszeike
Newcomer
hallo plüschi,
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> mit CUTPLOYA kannste die Schnittfläche begrenzen das hatte ich wohl überlesen - wird gleich ausgetestet!!

@muc

lernen und üben... :yeah: schreib mal auf, was du so entdeckst, und poste es im Forum!!

Gruß, az

[ 12-11-2002, 15:04: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]
andreaszeike
Newcomer
SWEEP war übrigens falsch, weil es Dir nicht die Eingabe zweier unterschiedlicher Polygone erlaubt. Tut mir leid...

Mit dem Kegel.gsm (Plüschi) geht´s allerdings auch nicht, weil es nur regelmässige Grundrisse zulässt, aber mit RULED geht´s sehr gut!!

Sieh Dir mal dieses hier an:

<OBJECT ID="GDLCtl" codebase="http://www.gdlcentral.com/bin/files/GDLCtl.cab#version=1,2,5,178" WIDTH="200" HEIGHT="200" CLASSID="CLSID:64D9B72C-E42A-490e-9181-221E1E035A14"><PARAM NAME="GdllistTxt" VALUE=""><PARAM NAME="SRC" VALUE="http://mitglied.lycos.de/azappa123/gdl/diverse/Kubus%20aus%20RULED.gsm"><embed name='GDLCtl' width='200' height='200' Src='http://mitglied.lycos.de/azappa123/gdl/diverse/Kubus%20aus%20RULED.gsm' GdlListTxt=''></OBJECT>

[ 12-11-2002, 19:02: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]
Anonymous
Nicht anwendbar
respekt ... that's what i want!

wenn ich's für den schreiner nicht schon alles in 2d aufgerissen und konstruiert hätte, dann ...

ist es mit diesem skript denn auch möglich exakte abwicklungen (zuschnitte) der seitenflächen zu bekommen?

was hat es mit der gdl-registierung auf sich? (ich hätte das skript gern gespeichert)

grüsse aus muc

ps. übrigens hab ich per mail wg. dem passwort für die pdf angefragt ...
Anonymous
Nicht anwendbar
uups ... stimmt, das mit den 87 und 93 Grad hatt ich im Eifer des Gefechts überlesen ...

aber ruled is natürlich auch ne idee 😉

cu plueschi
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von plueschratte:
mit CUTPLOYA kannste die Schnittfläche begrenzen

d Tiefe der Schnittfläche in y-Richtung (oder x-Richtung? - musst halt probieren, ich glaube aber y ... dann eben notfalls mit ROT drehen)

Dann funzts ... hab so das Garagentor in meine Garagen reingeschnitten, ohne dass die Schnittfläche unendlich ist ...

cu plueschi :winken:
Ein Schnitt, der nicht unendlich ist, das hat bei mir noch nie funktioniert, ausser in der Theorie.
Schreib hier mal das Script von dem Garagentor, das möchte ich sehen. Sehr spannend.
andreaszeike
Newcomer
Hallo muc,

ich glaube, du musst gar nicht registrieren, kannst das Objekt auch so speichern. einfach rechte Maus ´rauf und "sichern".

Damit Du weißt, wie das geht mit dem RULED lies mal hier: http://mitglied.lycos.de/azappa123/public/Dokus/GDL,%20Kubus%20mit%20RULED.pdf

Gruß, az
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Jochen und Andreas,

ich schick euch mal die "halbfertige" Garage per mail , damit ihr dann auch wirklich alles seht ... nicht dass ich jetzt irgendwas vergesse hier zu schreiben und nachher tuts bei euch nicht ... 😉

ich hoffe, ihr blickt durch das "Chaos-Skript" einigermassen durch ... ich hab mir das geniale Kochbuch leider erst während der Arbeit zugelegt ... hätt ich mann besser früher machen sollen ... :crazy:

Viel Spass beim "studieren" und euch allen noch nen schönen Tag ... :winken:

cu plueschi