Um den unten genannten Workflow deutlich zu erleichtern, haben wir für unsere ArchiCARD Kunden ein ADD-On entwickelt:
Das
Add-on Schwarzplan hilft Ihnen bei der Erstellung von Schwarzplänen oder städtebaulichen Strukturen, indem es automatisch geschlossene Linienzüge (oder Schraffuren) findet und mit Schraffuren oder Morphs füllt. Es nimmt Ihnen somit das einzelne Anklicken mit dem Zauberstab ab.
Download:
ArchiCARD-Add-OnsLagepläne werden in den meisten Fällen über 2D-DWG-Dateien oder gescannte Bilddateien in Archicad eingelesen. Wenn diese Daten für einen 3D-Lageplan überarbeitet werden sollen, können Sie dafür das Morphwerkzeug verwenden.
Bei gescannten Bilddateien ziehen Sie die Konturlinien der Gebäudegrundformen mit dem Morphwerkzeug nach und extrudieren (»Ziehen/Drücken«) die entstandenen Morphflächen.

Sie erhalten dann eine 3D-Kubaturform der Gebäude.
Haben Sie einen DWG-Lageplan eingelesen, können Sie die geschlossenen Konturlinien für die Gebäudeformen oder bestehende Schraffuren als Basis verwenden. Hierzu klicken Sie bei aktiviertem Morphwerkzeug und gedrückter Leertaste (Zauberstab) innerhalb der umgrenzten Gebäudekontur.
Es wird dann eine Morphfläche in die gewählte Kontur platziert.

Diese kann ebenfalls extrudiert werden, sodass eine 3D Gebäudekubatur entsteht.
Bei Bedarf kann diese noch weiter verfeinert werden, wenn Sie z.B. die Dachformen nachmodellieren.
Die Screenshots wurden in Archicad Version 20 erstellt