3D Berbeitungsebne an 3D-Schnittebnen ausrichten
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-19 01:29 PM
2020-11-19
01:29 PM
Hallo nochmals,
kennt jemand einen schnellen Weg, wie sich das Anliegen aus dem Betreff schnell bewerkstelligen lässt?
Hab's bis jetzt nur über den Umweg '3D-navigation extra' geschafft...
... hab' nun noch das andere Problem, dass sich mein Morph doch nicht mit Achsrichtung senkrecht zur Bearbeitungsebnen drehen lässt... (so dass der Drehkreis also flach auf der Schnitt- (= in dem Fall Berabeituns-) Ebnen liegt.

Lässt sich einfach nicht fangen...
Ist die Problematik bekannt?
kennt jemand einen schnellen Weg, wie sich das Anliegen aus dem Betreff schnell bewerkstelligen lässt?
Hab's bis jetzt nur über den Umweg '3D-navigation extra' geschafft...
... hab' nun noch das andere Problem, dass sich mein Morph doch nicht mit Achsrichtung senkrecht zur Bearbeitungsebnen drehen lässt... (so dass der Drehkreis also flach auf der Schnitt- (= in dem Fall Berabeituns-) Ebnen liegt.

Lässt sich einfach nicht fangen...
Ist die Problematik bekannt?
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
5 ANTWORTEN 5

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-19 05:58 PM
2020-11-19
05:58 PM
Ich zeichne mir für sowas schnell ne temporäre Hilfswand 🙂
Lucas Becker | AC 27 on Mac | Graphisoft Insider Panelist | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text | My List of AC shortcomings & bugs | I Will Piledrive You If You Mention AI Again |
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-19 07:59 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-20 09:26 AM
2020-11-20
09:26 AM
na dann werde ich das das nächst mal vielleicht auch so versuchen....
… wobei ich eigentlich dachte, dass es für so Sachen extra diese Bearbeitungsebene gibt, ohne nochmals etwas anderes dafür einsetzen zu müssen...
naja – egal wie, Hauptsache man kommt ans Ziel. 😉
… wobei ich eigentlich dachte, dass es für so Sachen extra diese Bearbeitungsebene gibt, ohne nochmals etwas anderes dafür einsetzen zu müssen...
naja – egal wie, Hauptsache man kommt ans Ziel. 😉
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-20 10:03 AM
2020-11-20
10:03 AM
Ich darf davon ausgehen, dass unter 3D Schnitt eine 3D Darstellung gemeint ist, die aufgrund des Markierungsrahmens im Grundriss im 3D Fenster generiert/dargestellt wird ?
Dann kann man diese Ebene schon aufnehmen, aber nicht im Voraus. Zuerst muss eine Aktion gestartet werden; dann kann die Ebene über die rechte Maustaste aufgenommen werden
Beispiel: Morph drehen
- Morph aktivieren
- Befehl Drehen
- mit Mausklick links den Drehpunkt bestimmen
- rechte Maustaste > Bearbeitungsebene aufnehmen
- jetzt kann die "Schnittebene" aufgenommen werden.
Dann kann man diese Ebene schon aufnehmen, aber nicht im Voraus. Zuerst muss eine Aktion gestartet werden; dann kann die Ebene über die rechte Maustaste aufgenommen werden
Beispiel: Morph drehen
- Morph aktivieren
- Befehl Drehen
- mit Mausklick links den Drehpunkt bestimmen
- rechte Maustaste > Bearbeitungsebene aufnehmen
- jetzt kann die "Schnittebene" aufgenommen werden.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-20 10:27 AM
2020-11-20
10:27 AM
Ah super! Beim 2. Versuch hat das nun so geklappt.
Wäre nicht drauf gekommen, nach der Auswahl des Drehpunkts nochmals rechts zu klicken.
auch wenn es dann heißt, 'Bearbeitungsebene' aufnehmen funktioniert das ganze ja, auch wenn diese nicht 'an' ist.
Vielen Dank mal wieder…bring die mal Blumen vorbei, wenn ich mal wieder durchs 3-Ländereck fahre 🙂
Und ich hatte schon einen echten 3D- Schnitt gemacht... dachte anfangs, die Bearbeitungsebene würde sich "von selbst" in die Schnittebene legen…
…wäre bei diese Aktion wohl auch mit dem Markierungsrahmen gegangen… ab und zu muss (oft für Dachkonstruktionen) die Schnitteben ja auch in der vertikalen gedreht sein, was dann aber nur mit der Schnittfunktion geht…
Wäre nicht drauf gekommen, nach der Auswahl des Drehpunkts nochmals rechts zu klicken.
auch wenn es dann heißt, 'Bearbeitungsebene' aufnehmen funktioniert das ganze ja, auch wenn diese nicht 'an' ist.
Vielen Dank mal wieder…bring die mal Blumen vorbei, wenn ich mal wieder durchs 3-Ländereck fahre 🙂
Und ich hatte schon einen echten 3D- Schnitt gemacht... dachte anfangs, die Bearbeitungsebene würde sich "von selbst" in die Schnittebene legen…
…wäre bei diese Aktion wohl auch mit dem Markierungsrahmen gegangen… ab und zu muss (oft für Dachkonstruktionen) die Schnitteben ja auch in der vertikalen gedreht sein, was dann aber nur mit der Schnittfunktion geht…
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10