Folgende 3D-Datenformate anderer Programme kann man in ArchiCAD importieren:
</font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">3D-DWG
Als Projekt importieren: Über "Ablage > Öffnen..." die DWG-Datei öffnen. Im Einstellungsdialog (DXF/DWG-Übersetzer) angeben, dass die 3D-Daten verarbeitet werden sollen
Als Objekt importieren: Über "Ablage > GDL-Objekte > Objekt öffnen..." die DWG-Datei öffnen. Dabei werden die 3D-Daten automatisch interpretiert.
Als Gelände importieren: Wenn es sich um Geländedaten handel, kann man das kostenpflichtige Add-On ArchiTerra benutzen, um beispielsweise dreidimensionale Geländeinformationen vom Vermesser als ArchiCAD-Gelände einzulesen (Info zu ArchiTerra).</font></li> - <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">3D-DXF
Geht analog zu DWG.</font></li> - <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">3DS-Format
Dazu muss in ArchiCAD das Add-On für den Import von 3DS-Daten installiert sein. Das gibt es für ArchiCAD 8 zum kostenlosen Download auf der Graphisoft Support-Webseite.
Add-On installieren, im Menü Extras oder Zusätze (bin mir asuwendig nicht ganz sicher) steht dann der Befehl zum Importieren von 3DS-Dateien zur Verfügung. Daraus werden dann ArchiCAD Bibliothekselemente.</font></li> - <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">IFC-Format
Das ist ein sehr intelligentes Format zum Austausch von bauteilorientierten Gebäudedaten. Dazu muss in ArchiCAD das Add-On für den Import/Export von IFC-Daten installiert sein. Das gibt es ebenfalls für ArchiCAD 8 zum kostenlosen Download auf der Graphisoft Support-Webseite.</font></li> - <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">3D-TXT
Wenn man x,y,z-Koordinaten als Geländedaten in einer Text-Tab-Datei zur Verfügung hat, kann man diese ebenfalls sehr elegant mit Hilfe des Add-Ons ArchiTerra einlesen (siehe oben).</font></li>
<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Hab ich was vergessen?