hallo Fips,
mal sehen, ob ich Dir etwas helfen kann...
(der Lycos-server macht momentan mal wieder einige Probleme, auch ich komme gerade nicht an meine eigenen Seiten - kann man nix machen, dafür kostet es nix...)
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> aber leider kann man da nichts mehr bearbeiten und das ganze ding kommt in einem guss, dh. alles mit der gleichen farbe...
es gibt 2 Möglichkeiten, eine Datei zu importieren:
1. als Block (sh. Import, AutoCAD-Elemente als Block importieren.pdf)
2. oder direkt als GDL-Objekt (sh. Import, Autocad Modelle als GDL-Text.pdf)
merke: binäre Dateuen sind nachträglich so gut wie gar nicht weiter zu bearbeiten - bei GDL-Text geht das. Lies Dir mal die Doku durch, es ist ein wenig anspruchsvoll, aber es geht.
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> gibt es in archicad keine möglichkeit die datei einzulesen ohne ein bibliothekselemnt daraus zu machen? leider nein, ArchiCAD arbeitet immer mit Bibliothekselementen - wenn Du etwas am Objekt verändern willst, kannst du es nur im GDL-Editor machen, und bei importierten Objekten auch nur eingeschränkt. Das liegt daran, daß ArchiCAD nicht mit Solids arbeitet (auch AC8 nicht...)
Es ist ja auch kein modelling-Programm wie AutoCAD oder Inventor, sondern mehr auf die Bedürfnisse von Architekten zugeschniten.
Bei VectorWorks kannst Du schon mit NURBS arbeiten, aber der Import von NURBS geht auch da nicht, soviel ich weiß, obwohl es wohl eine IGES-Schnittstelle geben soll. Wenn doch, würde es mich interessieren, wie...
wenn Du mehr mit ArchiCAD modellieren willst empfehle ich Dir, dich mit der GDL-Programmierung zu beschäftigen - ist gar nicht so schwer und macht Spaß.
Bis bald,
Gruß, az