abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

3d AutoCAD Datei (dxf/dwg) nach ArchiCAD

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo zusammen

Ich habe wieder mal ein problem!

Wie kann ich ein 3d dwg oder ein 3d dxf ins ArchiCAD importieren?

(Leider habe ich das Autocad nicht...)

Vielen Dank für eure Hilfe.
14 ANTWORTEN 14
Anonymous
Nicht anwendbar
ja ja, mittlerweile ist es mir gelungen die pdf's anzugucken, aber eben nur mit mässigem erfolg.

das pdf von klaus habe ich auch angesehen, und genau so gemacht (extra nochmal versucht!) aber so erscheinen mir auf dem grundriss nur linien! nix 3d... leider! auch nicht in der bibliothek...

das mit den geschossen sollte eigentlich auch keine probleme machen, es ist nämlich nur (...) so eine relativ rudimentäre umgebung. ein bisschen terrain und ein paar häuser mit dächer drauf. aber ich brauch's halt!

wenns nicht anders geht werde ich beim gdl objekt jeden punkt abfahren müssen und das ganze daneben neu aufbauen. (wenn das überhaupt geht...!)

das darf doch nicht wahr sein, oder? was meint ihr...?

wenn mann das ganze wenigstens in ein gelände transformieren könnte...
Anonymous
Nicht anwendbar
Das wirst Du wohl bei kaum einer Software finden, daß Du genau die Daten, die du exportierst auch in einer anderen weiterbearbeiten kannst. Gerade bei 3D-CAD-Daten und eben gerade bei ArchiCAD. AC geht ja einen anderen 'Modell'weg als andere CAAD-Programnme. Eine Wand mit Autocad erstellt in eine ArchiCAD-Wand umzuwandeln ist ein nicht tiviales Problem, was ich auch nicht alls generell und allgemeingültig lösbar sehe.
Es stellt sich daher die Frage im Einzelfall. Was will ich warum wohin exportieren. Und gibt es evt. Alternativen.

Wenn es sich in Deinem Fall z.B. um Geländedaten handelt ist da vielleicht eher an einen Import der Höhenkoten zu denken. Da gibt es glaube ich ein AddOn dazu.

Wenn Du das Objekt weiter bearbeiten willst solltest Du es vielleicht im Ursprungsprogramm tun und dann jeweils frisch impotieren.

Nur um mal 2 Beispiele zu nennen.
grassegger
Newcomer
besteht die möglichkeit des icf - austausch- formates (ein 3d cad datenaustauschformat - allerdings weis ich nicht genau wie gut dieses funzt)
Anonymous
Nicht anwendbar
Das ist sicher einen Versuch wert, doch wird auch IFC die Objekte nicht zur Bearbeitung zulassen. Jedenfalls nicht 1:1 ohne Datenverlust.
Vielleicht kann Fips ja mal posten, was er denn genau erhalten will. Wenn er die vorhandenen Häuser verschieben und ändern will, wirds echt schwierig. Dann sollte er sie gerade bei einem einfach Plan wirklich (schnell) neu nachzeichnen.
andreaszeike
Newcomer
hallo Fips,

mal sehen, ob ich Dir etwas helfen kann...

(der Lycos-server macht momentan mal wieder einige Probleme, auch ich komme gerade nicht an meine eigenen Seiten - kann man nix machen, dafür kostet es nix...)

</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> aber leider kann man da nichts mehr bearbeiten und das ganze ding kommt in einem guss, dh. alles mit der gleichen farbe...
es gibt 2 Möglichkeiten, eine Datei zu importieren:
1. als Block (sh. Import, AutoCAD-Elemente als Block importieren.pdf)
2. oder direkt als GDL-Objekt (sh. Import, Autocad Modelle als GDL-Text.pdf)

merke: binäre Dateuen sind nachträglich so gut wie gar nicht weiter zu bearbeiten - bei GDL-Text geht das. Lies Dir mal die Doku durch, es ist ein wenig anspruchsvoll, aber es geht.

</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> gibt es in archicad keine möglichkeit die datei einzulesen ohne ein bibliothekselemnt daraus zu machen? leider nein, ArchiCAD arbeitet immer mit Bibliothekselementen - wenn Du etwas am Objekt verändern willst, kannst du es nur im GDL-Editor machen, und bei importierten Objekten auch nur eingeschränkt. Das liegt daran, daß ArchiCAD nicht mit Solids arbeitet (auch AC8 nicht...)

Es ist ja auch kein modelling-Programm wie AutoCAD oder Inventor, sondern mehr auf die Bedürfnisse von Architekten zugeschniten.

Bei VectorWorks kannst Du schon mit NURBS arbeiten, aber der Import von NURBS geht auch da nicht, soviel ich weiß, obwohl es wohl eine IGES-Schnittstelle geben soll. Wenn doch, würde es mich interessieren, wie...


wenn Du mehr mit ArchiCAD modellieren willst empfehle ich Dir, dich mit der GDL-Programmierung zu beschäftigen - ist gar nicht so schwer und macht Spaß.

Bis bald,
Gruß, az