- lade das Bild in deine Objektbibliothek
- erstelle ein neues Material und weise ihm als Textur das Bild zu.
Die Texturgrösse muss dabei der gewünschten Würfelfläche entsprechen.
- zeichne den Würfel, z.B. mit dem Wand- oder Deckenwerkzeug, weise den gewünschten Oberflächen das erstellte Material zu.
- öffne das 3D-Fenster mit OpenGL und eingeschalteter Textur
- Im Menü unter Bearbeiten findest du den Befehl "3D Textur ausrichten" Genaue Erklärung dazu findest du im
ArchiTipp Bei Grössenänderungen musst du allerdings die Textur jeweils neu zuweisen und ausrichten, also nicht perfekt :verzweifelt:
Als Variante kannst du auch das Bibliothekselement "Bild" unter 1.3Einrichtung/Accessoires benutzen:
- Lade dein Bild wie oben in die Objektbib.
- Öffne das Bib.Objekt "Bild", gib unter Bezeichnung den Namen deines Bildes ein, schalte evtl. den Bildrahmen aus.
- Da das Objekt in der Grunrissdarstellung eine Stärke von 1cm hat und sich die Textur genau in der Mitte befindet, musst du beim platzieren der 4 Seiten jeweils 0.5cm überlappen, dann passts im 3D.
DieseVariante hat den Vorteil, dass du die Grösse jederzeit ändrn kannst und das Bild sich automatisch anpasst.
Klingt wahrscheinlich ziemlich kompliziert :verwirrt: ist aber halb so wild.
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10