AVA-Software
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-02-11 01:22 PM
wir suchen im Büro nach einer AVA Software.
Welche werden denn hier von den Usern benutzt?
Würde mich freuen, wenn hier eine List entsteht.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-02-11 01:48 PM
"daviiiiidave" wrote:
Würde mich freuen, wenn hier eine List entsteht.
Hi Dave schau mal hier
http://www.ava-bau.info/ava-software.php
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-02-11 01:54 PM
Heute war jemand von California.pro bei uns und hat uns das präsentiert. Ganz interessant aber auch teuer. Außerdem ist das Programm grafisch nicht mehr so zeitgemäß und man muss sich gefühlt jedes Modul was ein paar sondern Funktionen mitbringt dazukaufen.
Ich hab jetzt ein Account bei NovaAVA gemacht und wollte das mal ausprobieren.
Ich dachte mir, die DACH-Archicad-User könnten empfehlen was sie benutzen 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-02-11 01:58 PM
Bei uns im Büro läuft AVAscript von Bechmann, wir sind damit auch großteilig zufrieden.
Mengen und Massen werden aber immer noch händisch ermittelt, so groß ist das Vertrauen nicht..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-02-11 02:22 PM
Super Danke. Genau solche Antworten brauch ich 😛
Das mit den Mengen und Massen kann ich verstehen. Das ganze soll natürlich perspektivisch funktionieren mit IFC und BIM aber im ersten Anlaufen brauchen wir eine AVA Software.
Ich finde schon mal die Oberfläche von Bachmann "moderner" als von California.pro.
Hab da eben einfach angerufen und mal sehn ob die bei uns vorbeikommen und mal so ein Show-Off machen können 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-02-11 04:07 PM
https://www.graphisoft.de/open-bim/open-bim-funktioniert/
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-02-11 05:10 PM
"Holger Kreienbrink" wrote:
schau mal hier
https://www.graphisoft.de/open-bim/open-bim-funktioniert/
Danke. Ich hab auch schon die AVA Videos von euch gesehen. Sehr gute Hilfestellung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-02-11 07:32 PM
Schau mal hier:
https://avanova.de/
Die Software ist webbasiert und damit system-, rechner- und ortsunabhängig. Einen guten IFC-Modell Import gibt es auch. Durch Hochladen einer Schrift kann mann den Output auch dem Bürodesign anpassen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-02-11 10:26 PM
Es ist aktuell AVAPLAN. www.avaplan.de
Es gibt eine voll funktionsfähige kostenfreie Version zum Probieren, und auch die Vollversion ist erschwinglich.
Massen werden leider noch manuell ermittelt. Das Anlegen von LVs ist extremst einfach. In SIRADOS werden die Texte zusammengestellt, in eine Datei exportiert und dann in AVAPLAN importiert. Ein LV wird innerhalb von Minuten erstellt und muss dann nur noch mit Massen gefüllt werden.
Nächster Kandidat wird ORCA AVA sein. BIM funktioniert damit wohl gut.
Danach wird es Bauer Softwares BUILDUP sein. Allerdings machte das auf mich einen eher konservativen Eindruck und das Layout der LVs fand ich wenig ansprechend und auch schwerer zu ändern, aber das ist Nebensache.
Aber VIEL wichtiger als die AVA Software finde ich die Frage, welche Ausschreibungstexte und Preisdatenbanken ihr verwendet?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-02-12 08:08 AM
Wir haben zB uns festgestellt dass die BKI Preise kein bisschen damit damit zusammenpassen was in der Realität auf dem Markt passiert. Mit den STLB und DBD Daten haben wir noch keine Erfahrungen.