Hat jemand von euch Erfahrung mit dem ArchiAVA. Ich habe mir jetzt einmal die Beschreibung auf der Homepage durchgelesen - jetzt nach der Theorie brauch ich eure praktischen Erfahrungen.
ich benutze ArchiAVA seit Jahren und bin im Grossem und Ganzen recht zufrieden gewesen.
😄
Die grundlegenden Ausschreibungsfunktionen (Ausschreibung und Vergabe) sind einfach und effektiv zu bedienen, der Datenaustausch und die Folgearbeiten funktionieren einwandfrei. Das Abrechnungsmodul ist gewöhnungsbedürftig sodass bei mir die Abrechnung meist in anderen Programmen (Tabellenkalk.) erfolgte. Der große Vorteil ist die kurze Einarbeitungszeit und das einfache Handling des Programmes während der Arbeit.
Jetzt das grosse ABER: Da vor 2 Jahren die Weiterentwicklung des Programmes plötzlich gestoppt wurde, die alte Version (3.7x) nur unter Classic auf unserem Mac läuft wurde die Anschaffung eines neuen AVA-Programmes notwendig (samt PC!), der Wechsel war ein Horror!
:yeah: ) sicher empfehlenswert die Dir sicher weitere Fragen beantworten können.
Wir haben unsere AVA seinerzeit auf Eis gelegt, da die Nachfrage einfach nicht groß genug war und wir unsere gesamte Energie in ArchiPHYSIK und ArchiCAD gelegt haben.
Nun kamen jede Menge Kunden auf uns zu, die eben sehr gerne mit ArchiAVA gearbeitet haben und gerade auf der Mac-Seite ein Betriebssystemproblem hatten. Wir sind diesen Kundenwunsch nachgekommen und haben die ArchiAVA wieder aktualisiert (aktuelle Betrtiebssyteme usw.). Auch die Schnittstelle zu ArchiCAD wurde bereits für LBH 17 vorbereitet.
Der Unterschied zu früher was den Verkauf betrifft sei auch kurz erwähnt. Es gibt keine Module mehr. Das heißt nur als Koplettsystem mit Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und SiGe-Planung
Einfach zum Nachdenken Archi AVA Fettschreiben: nein :yeah: Ich habe mir einige Ausschreibungsprogramme angesehen auf Baumesse in Wels anfang Jänner mein Favorit währe ORCA Wir arbeiten seit ewig auf ArchiAVA :verzweifelt:
Windows 10 begonnen mit „AC 3.12“ jetzt „AC27 | 4030 | AUT | FULL“