abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Archicad 25

Stefan L_
Ace
Archicad 25 macht mich sauer.
Ich schreib' das nur in der Hoffnung, mein unbändiges Verlangen nach weiterem Bashing wegen der unzähligen uralten unbeseitigten Fehler zu befriedigen.

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-28, WIN10
31 ANTWORTEN 31
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
na klar
https://graphisoft.com/de/archicad/vorteile/neu-bei-archicad-25
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
snow
Moderator
Weil das Thema 'Texturen' hier schon zur Sprache kam…
Als "Bau-Mensch" kann ich so ein Bild im Detail fast nicht ertragen.



Hier wäre es doch ein leichtes, mal das Texturbild auf Real-Größe einzustellen, (wenn die Oberfläche auch noch …2DF heißt)… die Textur ausrichten…
… dann würde das hier wunderbar passen…
… wenn auch noch die Deckenhöhe – wenn man es sich schon aussuchen kann – auf Mauerwerksmaß abgestimmt…
… und die Bausituation insgesamt auch noch etwas realistischer wäre



oder?
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
Hmooslechner
Moderator
Ich frage mich ganz leise, wo denn bei dieser Version die Youtube-Videos geblieben sind, welche die neuen Funktionen übersichtlich darstellen, wie es bisher bei den letzten 10 Versionen üblich war.. Würde die Sucherei nach den Funktionen ersparen helfen...
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Frank Beister
Moderator
Ja Achmed. Das sollte eigentlich so sein. Dasmacht Holger aber bestimmt für die 21. Jetzt, wo das geht. 🙂
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Hmooslechner
Moderator
für die 21er - grins.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
torben_wadlinger
Virtuoso
Mal was Positives: ich hab gestern mal eine rva-datei (Geberit-Duofix) in Archicad geladen. Hat super funktioniert! Gerade für haustechnische Elemente ist das spitze!
Anonymous
Nicht anwendbar
.....traurig!
Kein Schichteinzug bei Fenstern......
Keine GÜ für einzelne Schichten eines Bauteils.....dafür RGB Farben.
etc. .....
Aber polygonale Durchbrüche.....

Und hätte hätte Fahrradkette....
kleiner Nick
Mentor
apropos Fenster: Gibt es immer noch keine Hebe-Schiebe-Tür in AC25?

Ich meine das jetzt als ernstgemeinte Frage ohne Bashing: Was ist so schwer daran, eine HST standardmäßig zu integrieren, zumal die Wünsche seit Jahren geäußert werden?
AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei
snow
Moderator
Ich hab' nochmals was zum Thema "Erscheinungsbild" dass ich hier auch noch mit reinpacke…

…speziell zur Verwendung von Begriffen in ArchiCAD… fände ich es gut, wenn ein CAD-Programm zur Förderung der Bau- und Planungskultur die "passenden Wörter" gebraucht. z.B. bei…

a) Geländer-Werkzeug



Jedesma,l wenn ich 'Fixierung' lese…
Wird, meine ich, als Bezeichnung eines Bauteils im Baubereich in der Regel nicht, oder nur selten, verwendet (in der Verb-Form, oder als substantiviertes Verb ab und zu vielleicht schon mal…)
Das Wort komm wohl eher in bestimmten Bereich der Psychiatrie vor, oder vielleicht noch in der Drucktechnik… aber eben nicht am Bau, für einen Geländer-Halter.
In Archicad wird in Unterpunkten ja der, meine ich, passendere Begriff 'Halterung' verwendet, aber eben nicht durchgängig.

b) Raumstempel

Hier geht es mir hauptsächlich um die Verwendung von Begriff 'DIN'

Inwieweit der Raumstempel wirklich auf die DIN (277) abgestimmt ist, ist fraglich…
es taucht hier gleich mal 'NGF' auf. Die Netto-Grundfläche steht aber für die Gesamtsumme der Fläche eines Gebäudes oder eines Geschosses, ohne Konstruktionsfläche.



Auf Räume bezogen gibt es nur die NRF… steht dann auch so im Menü, doch der Grund-Eintrag für die Bezeichnung ist falsch.

Nebenbei
Insofern, wie man für die Raumflächen die Berechnungsbedingungen für die 'Wohnfläche' eingestellt hat, bekommt man, für Räume, die von diesen Bedingungen betroffen sind, gar nicht die Netto-Raumfläche ausgegeben… denn die DIN 277 kennt z.B. weder Abzüge für niedrigere Raumbereiche, noch das hinzurechnen von Nischenflächen…
Es ist, nach meinem Kenntnisstand, derzeit gar nicht möglich, in ArchiCAD die korrekte NRF und WF ausgegeben zu bekommen, ohne dazu die Raumflächen-Einstellungen jeweils zu ändern
😢 )

Für die Interaktive Auswertung sucht man sich den (obwohl eigentlich "immer" erforderlich, relativ gut versteckten) Parameter 'DIN berechnete Fläche' heraus.…
…kommt wohl noch aus den Zeiten, in denen es nach DIN den Putzabzug gab… Heute braucht man den Parameter aber hauptsächlich, um die %-Abzüge nach WoFlV abzuarbeiten.
Klar auch heute zeichnen wir (zumindest ab und an…) Wände ohne Putz und nutzen einen %-Putzabzug… weil die DIN nur noch Fertig-Raumflächen kennt.
Doch ist der Begriff 'DIN-Abzugsfläche einfach etwas irreführend und außerdem ist in Archicad dort ja der Abzug, wie oben schon erwähnt, nach WoFlV enthalten.

Das geht einfach so nicht, finde ich... denke, das müsste dringend geändert werden, einfach um professionell zu sein.
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
snow
Moderator
apropos Fenster: Gibt es immer noch keine Hebe-Schiebe-Tür in AC25?
Das ist auch etwas, was ich überhaupt nicht verstehen kann.

Seit zumindest 15 Jahren ist eine HST bald Standard-Ausstattung für Eigenheime.

Kann man nicht das Objekt einfach aus der Schweizer Bib zunächst einfach übernehmen… und dann zeitnah, so erweitern, dass es alle HST-Öffnungsschemen abdeckt?
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10