abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Archicad 6.5 Wand Länge ändern

Anonymous
Nicht anwendbar
Da ich nur sehr selten in Archicad 6.5 arbeite habe ich sicherlich für viele von euch eine simple Frage. Ich Zeichne eine Wand. Lege den Nullpunkt fest. Gebe z.B. x=-5 +enter ein. Dann erhalte ich eine Wand mit 5 Metern. Jetzt will ich aber die Wand nur mehr 3 Meter lang haben. Was dann? ich habe versucht die Wand zu markieren und x=-3 +enter einzugeben, dann springt mir zwar der Cursor dort hin aber es ändert sich nichts an der Wandlänge.
Habe hier im Forum gesucht aber für mich leider keine passende Antwort gefunden. Wer kann mir halfen?
LG
Erika
19 ANTWORTEN 19
Anonymous
Nicht anwendbar
@foxarch
habe nie gesagt, dass ich damit einreichen will - habe doch schon längst die einreichung hinter mir - will lediglich innen die wände so versetzten, dass es behinderten gerecht wird.

@ egon
baust mich richtig auf - wenn auch in neueren vers. das nicht viel einfacher wird. dann bleibe ich bei basic.
lg
Anonymous
Nicht anwendbar
Die Eingabe kann bei den neueren Versionen z.B. mit Hilfslinien durchaus einfacher sein. Die Art und Zahl der Definitionen wird sich wohl nicht geändert haben.

Kleiner Hinweis für Rechsthänder: Die rechte Hand bleibt konsequent auf der Maus. Die Tatstatur wird konsequent nur mit der linken Hand bedient. Dabei möglichst viel Tastaturkürzel verwenden. Am Anfang ist das äusserst mühsam - mit der Zeit steigt die Arbeitsgeschwindigkeit aber rapide an.
poeik
Virtuoso
Die Längenänderung, wie von Egon beschrieben, geht eigentlich recht schnell, klingt aber umständlich... Kurzfassung:

- Doppelklick auf das zu verschiebende Wandende, wobei beim zweiten Klick die Maustaste etwas länger gedrückt werden muss. Das Wandende hängt nun am Cursor. Maus nicht verschieben!
- Eingabe: x 2 - Enter

Die Eingabe lässt sich meiner Meinung nach ohne Gedankenlesen nicht verkürzen, AC15 hat aber jede Menge andere hilfreiche Features. Um ein paar Wände zu verschieben wird es sich jedoch kaum lohnen.
Obwohl ich überhaupt nicht begeistert bin von Missbrauch der Schulversion, denke ich übrigens nicht, dass die Planung des Eigenheims als kommerzielle Nutzung gilt. Schon gar nicht mit einer Uralt-Version... Aber die Frage muss schon Graphisoft beantworten.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
... Obwohl ich überhaupt nicht begeistert bin von Missbrauch der Schulversion ...
Ich will das mal allgemein beantworten (mit was Erika genau arbeitet, weiß ich ja nicht).

Das ist im ARCHICAD Lizenzvertrag eindeutig geregelt: "... Dies ist eine Ausbildungsversion der Software zur ausschließlichen Verwendung durch Studenten, Mitglieder der Fakultät und Mitarbeiter von Ausbildungsinstituten ... Diese Version darf nur zu Lern-und Studienzwecken verwendet werden ..."

Ein Vorbereiten von Eingabeplänen für das private Einfamilienhaus fällt weder hinsichtlich des Anwenderkreises noch der Nutzung darunter und stellt damit einen Lizenzverstoss dar.
Anonymous
Nicht anwendbar
Irgendwie verstehe ich die Eigendynamik dieser Foren nicht. Also ich habe bei einem Baumeister gearbeitet, der mir die Möglichkeit gab auf Archicad 6.5 zu arbeiten. Ist doch OK - oder gibt es dafür auch Steinwürfe - nun ist dieser in einem schönen Alter, es gibt eben keine Motivation mehr eine neue Version von diesem tollen Programm zu erwerben. That 's it. Deswegen die seinerzeit gestellte Frage.
Ich verstehe manche Menschen nicht, die sich den Kopf anderer zerbrechen. Andere scheu mach und einfach Behauptungen in den Raum stellen die sachlich nicht OK sind.Sorry, aber auch das musste mal gesagt werden.
Gruss
Anonymous
Nicht anwendbar
"erikamayer" wrote:

Falls jemand eine Idee hat wie ich z.B. zu einer Schulversion von einer neuen Version kommen könnte möge er es mir mitteilen.
LG
Erika



niemand anderer als du selbst bist auf diese idee gekommen, sorry.
Anonymous
Nicht anwendbar
das ist ja unglaublich, wie umständlich es ist mit archicad eine simple wandlänge einzugeben, oder zu ändern! ich trau mich ja erst gar nicht ein fenster, oder eine tür zu zeichnen! naja, werd mir halt einen schummelzettel zurechtlegen müssen um nur ja keinen schritt, geschweige denn die reihenfolge zu vergessen...
Anonymous
Nicht anwendbar
@ cangi
Willkommen im Forum! Leg doch zum Start bitte gleich mal Deine Signatur an. Hier steht wie es geht...
Danke!
Anonymous
Nicht anwendbar
...das ist ja unglaublich, wie umständlich es ist...
Da bist Du nicht ganz auf dem Laufenden:
Wand an der Ecke anfassen, Länge in Tracker eingeben, fertig.
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
"cangi" wrote:
das ist ja unglaublich, wie umständlich es ist mit archicad eine simple wandlänge einzugeben, oder zu ändern! ich trau mich ja erst gar nicht ein fenster, oder eine tür zu zeichnen! naja, werd mir halt einen schummelzettel zurechtlegen müssen um nur ja keinen schritt, geschweige denn die reihenfolge zu vergessen...


@cangi: Sehr interessant! Extra im Forum angemeldet um diese "qualifizierte" Meldung zu schieben? Manchen Leuten muss schon sehr fad sein...
AC4.5-AC28 AUT, GER, INT www.a-null.com