Aussparung Decke Träger
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-03-30 10:29 AM
2021-03-30
10:29 AM
Liebe alle,
Ich habe mal wieder einen Härtefall und weiß mir leider nicht zu helfen. Vielleicht weiß ja die eine oder der andere eine Lösung für folgendes Problem:
Oberkantenaussparung, die sich über Decke und Träger erstreckt. Öffnung wird in der Untersicht innerhalb des Trägers angezeigt, nicht jedoch innerhalb der Decke. Wünschenwert wäre es, diese Aussparung in der Untersicht gar nicht anzuzeigen, das schaffe ich nur leider nicht 😞
Aufsicht:

Untersicht:

3D:
Ich habe mal wieder einen Härtefall und weiß mir leider nicht zu helfen. Vielleicht weiß ja die eine oder der andere eine Lösung für folgendes Problem:
Oberkantenaussparung, die sich über Decke und Träger erstreckt. Öffnung wird in der Untersicht innerhalb des Trägers angezeigt, nicht jedoch innerhalb der Decke. Wünschenwert wäre es, diese Aussparung in der Untersicht gar nicht anzuzeigen, das schaffe ich nur leider nicht 😞
Aufsicht:

Untersicht:

3D:

6 ANTWORTEN 6
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-03-30 03:39 PM
2021-03-30
03:39 PM
Was passiert, wenn du die Untersicht für die Decke abstellst?
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-03-31 08:57 AM
2021-03-31
08:57 AM
Die Decke wird ausgeblendet, Unterzug und Aussparung in diesem bleiben trotzdem sichtbar.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-03-31 11:00 AM
2021-03-31
11:00 AM
Hallo Zusammen,
wieder eines der Unzulänglichkeiten des Durchbruchwerkzeugs.
Nimm das alte Bodenschlitz symbol aus der Bibliothek, und stelle die Vertiefung im 3D über den solid befehl her.
Dann hast Du keine Untersicht.
Bei dem Öffnunsgwerkzeug geht das anscheinend nicht, da muss man ja wohl sogar zwei Schlitze zeichen, einen in der Decke und einen im Träger, damit es im 3D passt. 🙄
wieder eines der Unzulänglichkeiten des Durchbruchwerkzeugs.
Nimm das alte Bodenschlitz symbol aus der Bibliothek, und stelle die Vertiefung im 3D über den solid befehl her.
Dann hast Du keine Untersicht.
Bei dem Öffnunsgwerkzeug geht das anscheinend nicht, da muss man ja wohl sogar zwei Schlitze zeichen, einen in der Decke und einen im Träger, damit es im 3D passt. 🙄
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-03-31 11:09 AM
2021-03-31
11:09 AM
Hallo Zusammen,
wieder eines der Unzulänglichkeiten des Durchbruchwerkzeugs.
Nimm das alte Bodenschlitz symbol aus der Bibliothek, und stelle die Vertiefung im 3D über den solid befehl her.
Dann hast Du keine Untersicht.
Bei dem Öffnunsgwerkzeug geht das anscheinend nicht, da muss man ja wohl sogar zwei Schlitze zeichen, einen in der Decke und einen im Träger, damit es im 3D passt. 🙄
Ja.. so haben wir's gestern dann "gelöst".
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-03-31 12:45 PM
2021-03-31
12:45 PM
Die Untersicht der Öffnung hängt wohl untrennbar mit der Untersicht des enthaltenden/geschnittenen Elements zusammen... und kann nicht separat gesteuert werden... also würde es hier nur helfen, die Untersicht des Trägers auch noch abzustellen.
Etwas "tricksen" lässt sich dadurch, dass man für die Untersicht eine Punktlinie, mit vielleicht 1oder 10 m Punkt-Abstand nimmt.
Etwas "tricksen" lässt sich dadurch, dass man für die Untersicht eine Punktlinie, mit vielleicht 1oder 10 m Punkt-Abstand nimmt.
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-03-31 12:52 PM
2021-03-31
12:52 PM
...Bei dem Öffnunsgwerkzeug geht das anscheinend nicht, da muss man ja wohl sogar zwei Schlitze zeichen, einen in der Decke und einen im Träger, damit es im 3D passt. 🙄Warum? …eine Öffnung lässt sich doch mit x Elementen verknüpfen. (Allerdings gibt es nur ein einheitliches Symbol für Aussparungen in Decken, Wänden und Trägern.)

Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10