Automatische Raumfläche + Mehrgeschoss-Wand
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-15 09:26 AM
2010-09-15
09:26 AM
Ein Wandstück (Schacht) geht über mehrere Geschosse, endet UKRD unter dem 2.OG. Darstellung: In "allen relevanten Geschossen".
Im 2. OG darüber liegt ein Raum ohne Wand. Ein Raumstempel in diesem Raum spart nun den Schacht aus, obwohl die Wand in dieses Geschoss hineinragt.
Bug? Feature? Workaround?
Im 2. OG darüber liegt ein Raum ohne Wand. Ein Raumstempel in diesem Raum spart nun den Schacht aus, obwohl die Wand in dieses Geschoss hineinragt.
Bug? Feature? Workaround?
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Beschriftungen:
- Labels:
-
Wandabschlüsse
6 ANTWORTEN 6
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-15 10:59 AM
2010-09-15
10:59 AM
Wie liegt die Decke zum Geschoss? Liegt die Deckenunterkante über dem Geschoss 0? Obwohl das wird's ja nicht sein oder?
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-15 12:32 PM
2010-09-15
12:32 PM
Wand liegt im EG
Deckenbauteile liegen als Bodenplatten auf OK=OK Geschoss
Glaue nicht, dass die Decken was damit zu tun haben.
Deckenbauteile liegen als Bodenplatten auf OK=OK Geschoss
Glaue nicht, dass die Decken was damit zu tun haben.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-15 01:43 PM
2010-09-15
01:43 PM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Im 2. OG darüber liegt ein Raum ohne Wand. Siehst Du die Schachtwände in dem problematischen Geschoss?
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-15 03:01 PM
2010-09-15
03:01 PM
Nein. Erst, wenn ich im Raumstempel die Schraffureinschalte, haben meine Fliesen einen weißen Fleck. Ich kann die Wände auch nicht greifen.
Kann das evt. mit SEOs zu tun haben?
Die Schachtwandhöhe ist aber definitiv unter der Geschosshöhenlage des problematischen Raumes.
Das 3D-Volumen des Raumstempels ist auch komplett ausgestanzt.
Es ist auch genau diese Wand. Verschiebe ich sie, wandert auch der "weisse Fleck"
[ 15. September 2010, 15:09: Beitrag editiert von: Frank Beister ]
Kann das evt. mit SEOs zu tun haben?
Die Schachtwandhöhe ist aber definitiv unter der Geschosshöhenlage des problematischen Raumes.
Das 3D-Volumen des Raumstempels ist auch komplett ausgestanzt.
Es ist auch genau diese Wand. Verschiebe ich sie, wandert auch der "weisse Fleck"
[ 15. September 2010, 15:09: Beitrag editiert von: Frank Beister ]
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2010-09-15 04:01 PM
2010-09-15
04:01 PM
Dann beantworte ich mir mal wieder meine Frage selber:
Neu Absetzen von Wand und Raumstempel helfen nicht.
Es liegt an der Blicktiefe in den "Grundriss-Schnittebenen-Einstellungen".
Diese war auf 50cm unter Geschossebene eingestellt. Was allerdings nicht die Wand sichtbar gemacht hat, wohl aber die Raumstempelberechnung beeinflusst ab. Also keine Prüfung nach Geometrie, sondern nach Grundrisseinstellung.
Das ist IMHO ein bug.
Neu Absetzen von Wand und Raumstempel helfen nicht.
Es liegt an der Blicktiefe in den "Grundriss-Schnittebenen-Einstellungen".
Diese war auf 50cm unter Geschossebene eingestellt. Was allerdings nicht die Wand sichtbar gemacht hat, wohl aber die Raumstempelberechnung beeinflusst ab. Also keine Prüfung nach Geometrie, sondern nach Grundrisseinstellung.
Das ist IMHO ein bug.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2011-12-22 05:19 PM
2011-12-22
05:19 PM
alteres thema - aktuelles problem....
und die antwort hat auch mir geholfen.
was ich allerdings noch nicht begreife, ist, dass sich das phänomen nur auf einen von fünf räumen in bezug auf eine wand auswirkte.
zwei weitere räume werden von der"problem"-wand ebenfalls durchzogen.
innerhalb des "problem"-raums sind unterhalb weitere wände mit den selben höheneinstellungen wie die "problem"-wand. diese wände beeinflussen den raum nicht.
???
und die antwort hat auch mir geholfen.
was ich allerdings noch nicht begreife, ist, dass sich das phänomen nur auf einen von fünf räumen in bezug auf eine wand auswirkte.
zwei weitere räume werden von der"problem"-wand ebenfalls durchzogen.
innerhalb des "problem"-raums sind unterhalb weitere wände mit den selben höheneinstellungen wie die "problem"-wand. diese wände beeinflussen den raum nicht.
???
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10