abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Beim Wechsel in 3D -> Fehlermeldung

Anonymous
Nicht anwendbar
"Polygon ist verstümmelt.
bei Zeile 223 im 3D-Script der Datei W_Frame_CHE.gsm"

wie krieg ich das weg?
6 ANTWORTEN 6
Anonymous
Nicht anwendbar
Das hab ich heute auch gehabt, keine Ahnung warum. Ich hab dann einfach weitergezeichnet und dazwischen abgespeichert und dann ArchiCAD nochmals gestartet. Dann hat es wieder funktioniert.
poeik
Virtuoso
CHE klingt ganz nach einem Makro aus einer Schweizer Bibliothek, welche du dazugeladen hast? :zucken:

W_Frame ist der Fensterrahmen. Irgend ein (Schweizer) Fenster scheint Probleme zu machen. Vielleicht eine Mass = 0 ...? Du kannst mal eine Wand im Grundriss aktivieren und mit Rechtsklick-Auswahl/Markierungsrahmen in 3D zeigen.. schauen, ob die Fehlermeldung erscheint. Dann Wand für Wand wiederholen, bis du das Fenster findest.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
was ist wenn die Meldung kommt? Polygon ist verstümmelt bei Zeile 464 W-Shas_2_CHE.gsm?

Das was poeik gesagt hat wird etwas schwierig, da ich ein sau großes Projekt habe!
Anonymous
Nicht anwendbar
... versuch mal die Räume zu aktualisieren.
Wenn es bei einem Raumstempel Probleme geben sollte, dann liegt das Fenster in einer Wand, die an den Raum grenzt. Das gleiche Problem hatte ich vor kurzem auch.

Alternative ist, dass du mit dem Markierungsrahmen den Bereich Stück für Stück eingrenzt. Erscheint beim Aufrufen des 3D Fensters eine Fehlermeldung, dann weißt du, dass das fehlerhafte Objekt in dem Bereich ist.

Ich hatte letzte Woche eine Datei auf dem Tisch, bei der das gleiche Problem vorhanden war und über die beiden oben genannten Methoden alle fehlerhaften Objekte identifiert. In meinem Fall war ein Maß des Fensterrahmens, ich glaube es war die Stärke, auf 0 gesetzt.

Grüße
Markus

PS. das Projekt/die Datei die ich auf dem Tisch hatte, war auch "sau groß" :winken:

[ 11. Februar 2010, 22:31: Beitrag editiert von: Markus Goletz ]
archiflow1
Newcomer
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Zeile 223 im 3D-Script Schweizer hier? Was passiert denn da im Script?

[ 12. Februar 2010, 11:49: Beitrag editiert von: archiflow ]
AC25_win
poeik
Virtuoso
Zeile 223 im 3D-Script der Datei W_Frame_CHE (AC12):


	if cw_glass then

....

cprism_ gs_frame_mat2, gs_frame_mat, gs_frame_mat, 6, sts,
-a/2 - leftOvhg, stb3 - bottomOvhg, 10,
-a/2+stb_l, stb2, 15,
-a/2+stb_l+a0/2, stb2, mask1,
a/2-stbr, stb2, 10,
a/2 + rightOvhg, stb3 - bottomOvhg, 15,
-a/2 - leftOvhg, stb3 - bottomOvhg, -1
Zeile 223 ist die drittletzte.
cw_glass = Eckfenster
stbr = Rahmenbreite rechts
stb_2 = Rahmenbreite unten

Also möglicherweise ein Problem mit Eckverglasung oder zu grosser Rahmenbreite :confused:


Zeile 464 im 3D-Script der Datei W-Shas_2_CHE.gsm (AC12) ist leer. Steht aber im Abschnitt "sash overlaps frame", Unterabschnitt "no overlap at the bottom"... :confused: :confused:


Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10