abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Bibliothekselemente zu Revit exportieren

Hugo Reuter
Participant

Hallo,

 

Mit dem Library Part Manager habe ich eine Leiter als GDL Bibliotheksbjekt erstellt und als .gsm gespeichert. Jetzt möchte ich diese als Möbelstück im Sinne der BIM Methodik auch in Autodesk Revit nutzen. Revit kann nach meinem aktuellen Kenntnissstand lediglich .rfa Familiendateien importieren oder die Standard CAD Dateitypen .dwg, .dxf, .obj, .stl, .skp, .3dm etc importieren sowie .ifc Dateien verknüpfen oder importieren. Wie mache ich das möglichst Zeit- und Ressourcenschonend und bestenfalls mit Übertragung aller GDL Informationen wie 2D Symbolen, Parametern, etc.? 

Leiter_Export.PNG

Mit freundlichen Grüßen,

Hugo Reuter

3 ANTWORTEN 3
cwinhard
Contributor

Die einzige Möglichkeit, die mir in den Sinn kommt, wäre, das Element als IFC zu speichern, in Revit zu laden und dort wieder als RFA zu speichern. Ich gehe aber davon aus, dass dabei jede Menge der GSM Parameter verloren gehen. 

Hugo Reuter
Participant

Klar, das ist als Notlösung möglich.

Frank Beister
Advisor

Revit kann etwas vergleichbares zu den Archicad GDL-Objekten nicht. Jedenfalls nicht so. Es gab früher mal einen Autocad Adater mit dem man GDL-Objekte laden, einstellen und für Autocad abspeichern konnte (DWG?). Es wird also IMMER die Intelligenz der parametrisierten und v.a. skriptgesteuerten Erzeugunug verloren gehen. Familien sind im Vergleich zu GDL-Objekten dumm, haben aber andere Vorteile.

Da du von dem komplexeren System in das simplere konvertieren willst, wird jeder Versuch Parameter o.ä. zu erhalten Krampf und macht eine Neuentwicklung in Revit wahrscheinlich effizienter, wenn es denn überhaupt geht.

 

IFC ist jetzt nicht gerade die erste Wahl für Geometrieaustausch, aber für weniger komplexe Sachen ...

 

 

bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm