Dächer verschneiden
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-03-23 01:39 PM
2007-03-23
01:39 PM
Moin - bin neu hier... habe mich schon durch diverse Fragen und Antworten gewühlt... ich bin anscheinden zu blöde... muss dazu sagen, dass ich bislang nur mit Auto CAD gearbeite habe und mich daher ein bisschen schwer mit ArchiCAD tu... nun denn - hier die Frage: Ich möchte ein Gaubendach mit einem Hauptdach verschneiden. Gibts da eine automatisierte Funktion? Habe die Frage so ähnlich bereits gefunden, da ging es aber noch darum, dass die Dächer einen unterschiedlichen Aufbau hatten und entsprechend unterschiedlich stark waren. Kann mir jemand helfen? Danke schon jetzt... LG, Christiane
3 ANTWORTEN 3
![Evelyn Lotter Evelyn Lotter](http://pub.graphisoft.de/EDU//acforum/eve-forum.png)
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-03-23 02:35 PM
2007-03-23
02:35 PM
Hallo Christiane,
Willkommen im Forum! :winken:
Eine Bitte: Für die Beantwortung Deiner Fragen ist es hilfreich für die anderen Teilnehmer im Forum, zu wissen, welche ARCHICAD Version auf welcher Plattform Du verwendest.
Möglichkeit 1: Am einfachsten ist es, das in die Fußzeile, die bei jedem Beitrag automatisch angehängt wird, reinzuschreiben. Die Fußzeile definiert man über "Mein Profil > Mein Profil ansehen/verändern > Signatur".
Möglichkeit 2: Man schreibt diese Infos jeweils in den Beitrag direkt mit rein.
Beides erspart lästige Rückfragen oder hilft unpassende Tipps vermeiden. Drinstehen sollte mindestens: ARCHICAD Version, ob Voll- oder Studentenversion, Release, Plattform, evtl. Rechner, Betriebssystemversion ... Einfach mal bei anderen Teilnehmern im Forum darauf achten, wie die das machen.
Vielen Dank und viel Erfolg mit ARCHICAD!
Grüße
Evelyn Franke
[ 23. März 2007, 14:37: Beitrag editiert von: Evelyn Franke ]
Willkommen im Forum! :winken:
Eine Bitte: Für die Beantwortung Deiner Fragen ist es hilfreich für die anderen Teilnehmer im Forum, zu wissen, welche ARCHICAD Version auf welcher Plattform Du verwendest.
Möglichkeit 1: Am einfachsten ist es, das in die Fußzeile, die bei jedem Beitrag automatisch angehängt wird, reinzuschreiben. Die Fußzeile definiert man über "Mein Profil > Mein Profil ansehen/verändern > Signatur".
Möglichkeit 2: Man schreibt diese Infos jeweils in den Beitrag direkt mit rein.
Beides erspart lästige Rückfragen oder hilft unpassende Tipps vermeiden. Drinstehen sollte mindestens: ARCHICAD Version, ob Voll- oder Studentenversion, Release, Plattform, evtl. Rechner, Betriebssystemversion ... Einfach mal bei anderen Teilnehmern im Forum darauf achten, wie die das machen.
Vielen Dank und viel Erfolg mit ARCHICAD!
Grüße
Evelyn Franke
[ 23. März 2007, 14:37: Beitrag editiert von: Evelyn Franke ]
Graphisoft Germany
Education Manager D/AT
Education Manager D/AT
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-03-23 02:45 PM
2007-03-23
02:45 PM
hallo & willkommen zuerst mal im forum.
für das verschneiden von dächern gibt es keine "vollautomatik", das muss man kante für kante nacheinander machen. die kanten müssen auch schon vorhanden sein. also das entsprechende loch manuell reinschneiden und dann die kanten anpassen:
-hauptdach markieren, mit gedrückter [alt] taste auf die anzupassende kante des ersten gaubendachs klicken,
-hauptdach markieren, mit gedrückter [alt] taste auf die anzupassende kante des zweiten gaubendachs klicken,
- erstes gaubendach markieren, mit gedrückter [alt] taste auf die korrelierende anzupassende kante des hauptdachs klicken
- zweites gaubendach markieren, mit gedrückter [alt] taste auf die korrelierende anzupassende kante des hauptdachs klicken
:winken:
für das verschneiden von dächern gibt es keine "vollautomatik", das muss man kante für kante nacheinander machen. die kanten müssen auch schon vorhanden sein. also das entsprechende loch manuell reinschneiden und dann die kanten anpassen:
-hauptdach markieren, mit gedrückter [alt] taste auf die anzupassende kante des ersten gaubendachs klicken,
-hauptdach markieren, mit gedrückter [alt] taste auf die anzupassende kante des zweiten gaubendachs klicken,
- erstes gaubendach markieren, mit gedrückter [alt] taste auf die korrelierende anzupassende kante des hauptdachs klicken
- zweites gaubendach markieren, mit gedrückter [alt] taste auf die korrelierende anzupassende kante des hauptdachs klicken
:winken:
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-03-23 05:08 PM
2007-03-23
05:08 PM
ich könnte gerade mein hab und gut darauf verwetten, das ich das mit der STRG taste mache, kann aber nicht mehr nachsehen, weil ich nun nach hause geh.. schönes wochenende euch allen.. Gruss G