abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Dämmwerk oder ArchiPhysik ???

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo ...

wir arbeiten zur Zeit mit Dämmwerk, wir haben es gekauft, aber mehr auch nicht. Die Eingaben erfolgen willkürlich und teilweis auch nicht mit Verstand. Sollte wir das ganze einen Tag später nocheinmal brauchen, wird es nocheinmal eingeben (es kommt dann zwar nie das selbe raus...aber...) oder... die vorhandene Version wird einfach kopiert.
Nun hat Graphisoft allen ja das Angebot ArichPhysik -20% gemacht. Wir sind am überlegen, ob wir dies nun tun.

Leider mußte ich feststellen, das das Zusammenspiel der beiden Programme nur wirklich gut funktioniert, wenn man wirklich alles 3D eingibt. Aber vielleichtgibt es auch andere Wege, die auch zum Ziel führen.
Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen berichten könntet.

Gruß Ray.
1 ANTWORT 1
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Ray_Parker:
Hallo ...

... Die Eingaben erfolgen willkürlich und teilweis auch nicht mit Verstand. ...

Gruß Ray.
... daß ist aber egal welches Programm verwendet wird. Gerade in Bereichen, wo es eher "trockener" zugeht und keine Bilder über etwas hinewegtäuschen können.
--" Wer hält den Kopf hin mit welchen Konsequenzen, wenn Ihr Mist rechnet ? "


Ich arbeite seit Version 1.? mit der ArchiPHYSIK und konnte die Entwicklung sehr gut verfolgen. Komme sehr gut damit zu recht.
Bei Datenübergabe bin ich immer sehr kritisch. Ist ganz nett, möchte aber immer wissen welche Daten ich wo eingebe und von wo sie herkommen. "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser". Vor allem bin ich deutlich schneller.
Kann jetzt nur vom Ö Markt ausgehen, aber da ist die ArchiPHYSIK super.

Übrigens hast du deine Projekte in einer Projektliste (kannst sie jederzeit wieder öffnen und du kannst sie auch exportieren - z.B. fürs Projektarchiv)