abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Aktuell gibt es eine globale Störung bei Microsoft Azure wodurch einige unserer Dienste direkt betroffen und nicht funktionsfähig sind. Unser Team überwacht die Situation aktiv und arbeitet daran, die Auswirkungen zu minimieren. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Dach - Konstruktion mit Türmchen

chris6
Newcomer
Hallo,

es wurde bestimmt schon oft behandelt, aber ich komme leider nicht gut voran bei meiner Dachgestaltung.

Ist es möglich das gezeigte Dach in Archicad richtig nachzubauen (zu konstruieren), oder ist es einfach nicht realistisch?

Ich habe dabei angefangen die Wandschrägen der Längsrichtung in 45° zu zeichnen und ein Flachdach. Diese würde ich miteinander verschneiden. Das sieht dann wie auf dem anderen Bild gezeigt aus.
Wenn ich dies gut anpassen möchte bringt es leider nicht das Mehrschichtige Bauteil zu veränadern, da die Äderungen ja an allen Dächern gleichzeitig passieren.

Danke für eure Informationen.

Beste Grüße

Chris

https://ibb.co/k64mnbt
https://ibb.co/XS26BnB
4 ANTWORTEN 4
chris6
Newcomer
So sieht es aus, wenn ich kein Satteldach haben möchte und mir die Wände ineinander verschneide 😕

https://ibb.co/5Gg67hR
runxel
Hero
Das ist ja ein rein geometrisches Problem.
Stichwort Winkelhalbierende.
Die Kante ist übrigens anklickbar, Stichwort PET-Palette. Dort kannst du dann die "Individuellen Kanteneinstellungen" aufsuchen.

Das zweite Problem kann man Archicad allein lösen lassen:
Eine Dachfläche auswählen, dann mit Strg gedrückt halten auf die andere Dachfläche linksklicken. Dann wird die aktuell ausgewählte Dachfläche angepasst.
Lucas Becker | AC 29 on Mac (Sequoia) | Graphisoft Insider Panelist | Akroter.io – high-end GDL objects | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text

My List of AC shortcomings & bugs | I Will Piledrive You If You Mention AI Again |

POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
Hmooslechner
Moderator
Beim Multidach kannst du mehrere Höhen-Ebenen definieren. in der 1. Ebene 45°, in der nächsten Ebene eben 1 ° probier es mal. Gaupen kann man nachträglich mit weiteren kleinen Multidächern einfügen und dann miteinander verbinden.


Es gibt mittlerweile von mir viele Tutorials, die das Dach betreffen. Wenn Du so ein komplexes Dach machen willst, solltest Du Dich vielleicht vorher mit den Grundlagen beschäftigen.

Hier ist eines dieser Videos von mir, die viele Deiner Fragen beantworten würde:

https://www.youtube.com/watch?v=_gal4PKv-Zg


AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
chris6
Newcomer
Ah super, dankeschön. Damit werde ich mich noch etwas befassen. Erstmal habe ich es mit schrägen Wänden versucht, damit mir später der mehrschichtige Aufbau nicht um die Ohren fliegen kann. 🙂

https://ibb.co/RYN8BL3

Nächstes mal versuche ich es wieder mit dem Dach und passenden Fenstern. 🙂