abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Einbauschrank in Dachschräge

66689
Enthusiast

Servus Archicad Kollegen,

ich habe es bislang nicht benötigt und war überrascht das dass nicht funktioniert!

Gib es keinen Schrank in der Archicad Bibliothek, den ich abschrägen kann?

Ich möchte nicht alles in Morphs zerlegen, da ich auch das Innenleben einem Schreiner geben wollte, da gibt es natürlich immer Änderungen.

Schrank.png

Archicad KI konnte mir keine Antwort geben 😬

Danke im Voraus für einen Tipp.

Schönes Wochenende.

Grüße aus Bayern

Windoof 10 Pro, AC 13-27; Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz 3.41 GHz; RAM 32GB
5 ANTWORTEN 5
werner d_
Contributor

Bau den Schrank aus Wänden und Decken, das geht relativ flott und hat den Vorteil dass alles konfigurierbar ist.

torben_wadlinger
Virtuoso

Das ist eine Aufgabe für den Library Part Maker

https://graphisoft.com/de/downloads/addons/lpm/ger

Hmooslechner
Moderator

Wenn es Alltag wäre, Einbauschränke an Dachschrägen anzupassen, hätte IKEA dafür schon Lösungen parat. Für sowas gibts Tischler (Schreiner). Ich sage allerdings schon, daß es grundsätzlich sehr wohl möglich wäre, im GDL oder besser - in einem Addon - sowas zu entwickeln, aber wer soll sich das für dieses kleine Klientel wirklich antun?  Ist aber alleine von den Wünschen her viel zu individuell mit allen möglichen real-Lösungen.  

 

(Übrigens wäre sowas auch mit dem Fassaden-Tool recht gut lösbar)

 

Manuell:

Als Schnittansicht könntest Du einfach Morph-Flächen in den Schnitt zeichnen, die Du Dann in 3D in der tiefe extrudierst, um die Korpusse direkt in richtiger Lage in 3D zu bekommen - am Ort des Schnittes.  Hier mal an einem anderen Beispiel:

 

https://www.youtube.com/watch?v=6mV5cfZD3vQ

 

AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia

Moin moin,

vielen Dank für die Antworten.

@werner d_.
@Heimo

ich weiß das es viele Möglichkeiten gibt den Schrank zu konstruieren, deshalb liebe ich Archicad.

@torben

Ich werde es mir, auf meine alten Tage, nicht mehr antun mit Library…, GDL irgendwas zu programmieren.

 

Aus meiner Sicht, würde ich für ein paar neue Möbel, und alle bekannten „ alten Leichen“ die bei GS im Keller vergraben sind, gerne das TRAGWERK und AI, KI Assistenten... eintauschen.

Grüße aus Bayern

Windoof 10 Pro, AC 13-27; Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz 3.41 GHz; RAM 32GB
Frank Beister
Moderator

Den Wunsch kann ich nachvollziehen, wenn aber GS beim nächsten Update mit einem schrägen Schrank ankommt und das anpreist, willst du den Shitstorm nicht hören. 🙂 Als GS die Küchenmöbel aktualisiert hat (und das nach meiner Meinung gar nicht schlecht), hat das kaum Freunde gefunden.

 

Ich baue meine Sondermöbel inzwischen kaum noch als GDL, sondern meist aus Wänden und Decken und wandel sie am Ende in Morph um. Wird bei mir meistens ohnehin eine separate Modell-IFC.

bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm