Fassade aus quadratischen Fliesen erstellen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-03-17 08:51 AM
1. Frage wie baue ich bzw, wie wäre der schlaueste Weg, solch eine Fliesenfassade zu erstellen? Das Gebäude ist 12 geschossig...
2. Frage: wie bringe ich schnell Bauteile auf eine einheitliche Höhe? Dabei haben manche die richtigen Höhen und manche nicht. Meine nicht funktionierenden versuche: Ich habe den Layer isoliert, also alle anderen Layer ausgeschaltet und alle Elemente aktiviert. Den Wert oben in der Werkzeugleiste eingeben, ändert sich nichts an denen, die die Höhe nicht haben. Auch bei Eigenschaften die Werte erneut eingeben ändern sich die 'Falschen' nicht.
Danke vorab.
https://ibb.co/BydZkm8
- Labels:
-
Vorhangfassaden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-03-17 11:15 AM
Die einfachste Möglichkeit ist die ganze Außenwand als Mehrschichtiges Bauteil du bauen und dann Außen eine Fliesentextur einzustellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-03-17 12:11 PM
zu 2.:
Wenn alle Elemente aktiviert sind, deaktiviere ein Element, welches diese Höhe noch nicht hat und aktiviere es anschließend wieder direkt. Dann sollte die Höhenänderung auch funktionieren.
mfg, Markus
Archicad 11 bis 27 D (aktuell)
-11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz 2.50 GHz
-RAM 32 GB
-Windows 10 Pro
-NVIDIA Quadro RTX 4000
-Canon TM 300 + Scanner
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-03-17 02:12 PM
Habe gerade schon ein mehrschichtiges Bauteil erstellt mit Fliesen als Bekleidung und sieht schon sehr gut aus, die Fliesen haben magischerweise scheinbar genau die Abmessungen, die ich brauche, ca. 30cm x 30cm. Trotzdem die Frage, wie/wo stelle ich das denn genau ein, ich habe bisher nur die SchichtDICKE als Einstellungsmöglichkeit bei mehrschichtigen Bauteilen gefunden.
@Markus: naja, das ist ja aber genau das, was ich eigentlich dachte, durch die Aktivierung aller Elemente (also z.B. aller Innenwäden) und nochmaliger Eingabe der Höhen erreichen könnte, das sich dann alle aktivierten Wände anpassen, da ich ja nicht weiß, welche Wand nicht stimmt und das nicht einzeln durchgehen will. Das Gebäude ist etwas umfangreicher...also ich weiß nicht, welche Wände nicht die richtige Höhe haben und kann nicht alle einzeln kontrollieren..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-03-17 02:24 PM
... die Fliesen haben magischerweise scheinbar genau die Abmessungen, die ich brauche, ca. 30cm x 30cm. Trotzdem die Frage, wie/wo stelle ich das denn genau ein, ...Hier:

Für das 3D-Fenster mit...: Die Abmessungen der Textur.
Für Vektordarstellungen: Die Schraffur. (ggf. neue definieren)
Der Ursprung von Textur, verbunden mit Schraffur, lässt sich im 3D-Fenster bestimmen
Höhenänderung von Wänden
herumprobieren...
Schon mal probiert, die Höhendefinition – vielleicht wie hier, UK und OK auf PU bezogen – zu ändern?
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-03-17 03:36 PM
da ich ja nicht weiß, welche Wand nicht stimmt und das nicht einzeln durchgehen will. Das Gebäude ist etwas umfangreicher...also ich weiß nicht, welche Wände nicht die richtige Höhe haben und kann nicht alle einzeln kontrollieren..
Du muss auch nicht alle kontrollieren. Einfach alle Wände aktivieren, die die selbe Oberkante haben sollen. Wenn du dann die Einstellung öffnest, siehst du entweder
- eine Wandeinstellung mit falscher Höhe. Dann gibst du einfach die richtige Höhe ein. Alle Wände werden dann auf diese Höhe geändert
oder
- eine Wandeinstellung mit der richtigen Höhe. Dann änderst du diese bewusst auf eine falsche Höhe (egal welche), schliesst die Wandeinstellung, öffnest sie sogleich wieder und gibst nun die richtige Höhe ein.
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-03-17 03:45 PM
..
2. Frage: wie bringe ich schnell Bauteile auf eine einheitliche Höhe? Dabei haben manche die richtigen Höhen und manche nicht. Meine nicht funktionierenden versuche: Ich habe den Layer isoliert, also alle anderen Layer ausgeschaltet und alle Elemente aktiviert. Den Wert oben in der Werkzeugleiste eingeben, ändert sich nichts an denen, die die Höhe nicht haben. Auch bei Eigenschaften die Werte erneut eingeben ändern sich die 'Falschen' nicht.
Probier mal das:
- markiere die Elemente (z.B. Wände) im Grundriss, also in einem Geschoss
- im 3D fenster anschauen, du siehst wahrscheinlich gleich ob was zu ändern ist, oder nicht. dort nochmal markieren
- ändern der Höhe auf einen anderen Wert, z.B. 1m; im 3D siehst du ja gleich, ob sich was ändert.
- dann auf den Zielwert ändern, z.B. 2,75m
- geschossweise wiederholen
Falls sich Elemente nicht ändern, kann das z.B. folgende Gründe haben:
- Element ist Teil einer Gruppe (dann Gruppenschalter aus)
- Element ist gesperrt
- Element ist auf einer gesperrten Ebene
- Element ist bei Teamwork nicht in deinem Zugriff
- ... vielleicht noch mehr andere Gründe, aber das fällt mir erstmal ein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-03-20 09:24 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-03-20 10:52 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-03-20 11:10 AM
... Bibliothekselement...Die sind immer so störrisch beim Fenster einsetzen...
--
Stefan
Stefan
AC ...-28, WIN10