abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Gekrümmte Treppe erstellen / Sonderform Wasserbecken

Anonymous
Nicht anwendbar
Für ein laufendes Projekt benötige ich einen Tipp zur Modellierung einer Treppe.
Auftritte und Steigungen passen (A=0,80m/S=0,4m) ; 8Stg. = 3,2m

https://www.directupload.net/file/d/6680/nywmylrp_jpg.htm

Ein Verkümmen entlang der roten Linie ist mir möglich, jedoch muss ich die grünen Linien der Treppe an den Verlauf der blau gestrichelten Linien angleichen.

Habt ihr Ideen! Villt ist es ja auch super einfach und ich komm nicht drauf, bin kein Profi 😄

Danke für eure Hilfe schonmal

LG
10 ANTWORTEN 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Im Prinzip soll die Treppe diese Form haben, jedoch mit glatter Unterseite:

https://www.directupload.net/file/d/6680/dl3rmjve_jpg.htm
Frank Beister
Advisor
Konstruktionslinie mittig und dann Treppe im Grundriss bearbeiten und Stufenkanten anpassen. Geht das nicht?
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Anonymous
Nicht anwendbar
Gute Idee! Wie gesagt bin kein Pro. "Self-taught" seit einem halben Jahr 😄
Klappt aber leider nicht, da sich die äußeren Ecken nicht modifizieren lassen.

https://www.directupload.net/file/d/6680/mxwkjskt_jpg.htm
Stefan L_
Advisor
Ist es denn überhaupt eine Treppe in eigentlichem Sinne?
Brauchst Du die geschossabhängige Darstellung, die Bruchlinie, die Steigungs-Angaben, das Schrittmaß... ?
Wenn es "nur" eine Brunnenbeckenwand ist würde ich mir die Beschränkungen des Treppenwerkzeugs nicht antun, sondern mit Profilmanager und Solid Element-Operationen an den Start gehen.
Das Bild in Deinem zweiten Post ist vermutlich aus Deckenstreifen entstanden, das würde ich vermeiden wollen, weil das bei Änderungen störrisch wird...

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Su
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Kombi Boden mit Decke und dann mit getreppter Profilwand abfahren und als Aufsicht anzeigen könnte ich mir vorstellen. Ansonsten nur Treppe aus Treppenbegleitung machen, da läßt sich jede Stufe verziehen. Und eine Kopie davon dann in Morph wandeln und Unterbau zurechtkneten oder mit Dach oder Profil unterbuttern und veschneiden. MFG SU
Hmooslechner
Rockstar
Wenns nur ums 3D geht: ein Querprofil mit dem Profilmanager zeichnen, dieses Profil einer Wand oder Unterzug zuordnen, die äußere Form dann mit einem Abzugskörper mit diesen Begrenzungskanten herstellen und mit einem Solid-Elemente-Befehl -Schnittmenge herstellen.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Rockstar
Etwa so:


https://www.youtube.com/watch?v=VujogSA_JJw
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Anonymous
Nicht anwendbar
"hmooslechner" wrote:
Etwa so:


https://www.youtube.com/watch?v=VujogSA_JJw


Genial! 😎
kleiner Nick
Advisor
Noch einfacher: Lass die untere Ebene im Profil weg und baue diese komplett mit einer Decke. Dann hast du eine Profilwand und eine Decke, bist flexibel und brauchst keine Morphs. Tadaa.
AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei