abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Höhenkote 0,00 versetzen, bei bleibenden Geschosshöhen

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo, ich möchte die Lage der Höhenkote 0,00 versetzen. Sie liegt jetzt auf OKFF und ich möchte sie auf die darunterliegende Rohdecke legen, also der Wert wäre -0,07 (Dicke Bodenaufbau). Die Rohdecke soll also 0,00 sein. Geschosshöhen bleiben alle gleich. Eigentlich sollte das ganz einfach sein, ich kann es aber nicht herausfinden. Danke vorab.
11 ANTWORTEN 11
poeik
Mentor
Alles einblenden und entsichern, allenfalls gesperrte Einzelobkjekte entsperren. Dann im 3D alles aktivieren und vertikal um 7cm verschieben sollte eigentlich gehen. Dann noch in der Projektlage die Meereshöhe 70cm tiefer legen.
Und achte unbedingt darauf, dass sich die Ankerpunkte aller Türen und Fenster (Brüstung oder Sturz) zu UK. Wand und nicht auf Geschoss X beziehen. Das kannst du auch im 3D-Fenster direkt für alle gleichzeitig ändern.



Problematisch könnte es allenfalls werden, wenn du 3D-Schnitte, Ansichten, Arbeitsblätter oder Details mit 2D-Elementen ergänzt hast...
Und mach auf jedenfall zuerst eine Kopie der Datei, bevor du es ausprobierst!


Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
kleiner Nick
Advisor
Wenn es nur um diese Höhe geht und du keine Lust hast, das ganze Modell in der Höhe zu schieben, kannst du auch unter Optionen-Projektpräferenzen eine weitere Referenzhöhe einstellen und diese dann benutzen. Das musst du dann aber konsequent bei allen Höhenvermaßungen durchziehen, sonst gibt's Chaos.
AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke für die schnelle Antwort und Lösung euch beiden. Poeiks Variante ist dann aber die, die ich anwenden werde (schon gemacht habe). Nur als Anmerkung an ArchiCad: etwas ungewöhnlich, das dies nun doch so 'zu Fuß' üner alles in 3D aktivieren gemacht werden muss, hab hierfür die ganze Zeit irgendeine Eingabe gesucht, da dies bei ArchiCad ja eigentlich der üblichere Weg ist. Aber nichts für ungut, so gehts ja auch prima.
poeik
Mentor
hab hierfür die ganze Zeit irgendeine Eingabe gesucht


Dann hast du zu wenig lange gesucht 😉
Du kannst im Grundriss den fetten Markierungsrahmen um alles (!) ziehen und im Menü/Bearbeiten mit "vertikal verschieben... den Wert eingeben (dann darf aber nichts aktiviert sein). Ich persönlich bevozuge die Methode im 3D-Fenster, da sehe ich gleich was passiert.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
Stefan L_
Advisor
... im Menü/Bearbeiten mit "vertikal verschieben...
Cool! 🙂
Nie gesehen, nie benutzt.
Aber auch nie vermisst - bestimmt, weil bei mir immer alles auf Anhieb richtig sitzt. 😉


--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Anonymous
Nicht anwendbar
"poeik" wrote:
hab hierfür die ganze Zeit irgendeine Eingabe gesucht


Dann hast du zu wenig lange gesucht 😉
Du kannst im Grundriss den fetten Markierungsrahmen um alles (!) ziehen und im Menü/Bearbeiten mit "vertikal verschieben... den Wert eingeben (dann darf aber nichts aktiviert sein). Ich persönlich bevozuge die Methode im 3D-Fenster, da sehe ich gleich was passiert.

Gruss, poeik


auch nicht schlecht:) das muss ich dann aber in jedem geschoss machen, oder?
kleiner Nick
Advisor
das muss ich dann aber in jedem geschoss machen, oder?

Nein, der "fette" Rahmen geht über alle Geschosse, der "dünne" ist nur im jeweiligen Geschoss aktiv. Da muss man ein bisschen aufpassen, falls man etwas nicht mit ändern möchte.
AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei
poeik
Mentor
In diesem Fall würde ich unbedingt den fetten Rahmen benutzen. Andernfalls verschiebst du geschossübergreiffende Bauteile wie Treppen, in mehreren Geschossen sichtbare Wände, Decken etc. mehrfach.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
archiflow1
Newcomer
und immer dran denken:

Alle 2D-Ergänzungen (Linien, Schraffuren, Texte etc. ) in den Schnitten und Ansichten auch um die 7 cm schieben....
Alle!
In Allen!
AC25_win

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen