Hauptebene eines XREF definieren
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-04-24 10:18 AM
2019-04-24
10:18 AM
Hallo,
wie kann man die Hauptebene eines XREF definieren.
Ich bekomme beim anhängen eines xref 100-te von Ebenen.
Ich möchte das Xref auf eine unserer Archicad-Ebenen legen.
Wie geht das?
MID
wie kann man die Hauptebene eines XREF definieren.
Ich bekomme beim anhängen eines xref 100-te von Ebenen.
Ich möchte das Xref auf eine unserer Archicad-Ebenen legen.
Wie geht das?
MID
2 ANTWORTEN 2
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-04-24 11:27 AM
2019-04-24
11:27 AM
Dafür ist XREF meines Erachtens der falsche Weg, da eine XREF keine "Hauptebene" hat. Importiere die DWG als Zeichnung. Dann kannst Du die Zeichnung zerlegen und alle Elemente auf die Zeichnungsebene legen.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-04-24 02:24 PM
2019-04-24
02:24 PM
DWG als Zeichnung einbinden. In den Zeichnungseinstellungen sichtbare Ebenen auswählen. Haken dabei: In der DWG unsichtbare Ebenen kommen in AC nicht an.
Ich würde auf keinen Fall ein DWG direkt importieren. Das führt meist trotz Sorgfalt zu einer Attribute-Flut (Schraffuren/Linien e.a.).
Ich würde auf keinen Fall ein DWG direkt importieren. Das führt meist trotz Sorgfalt zu einer Attribute-Flut (Schraffuren/Linien e.a.).
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm