Intel-Version installiert - ArchiCAD 9 tot
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-04 12:27 PM
2006-09-04
12:27 PM
Hallo zusammen,
wir haben die Intel Version installiert.
Seitdem kann ArchiCAD 9 nicht mehr geöffnet werden.
Es kommt immer die Meldung, der Dongle würde nicht gefunden.
Was tun?
wir haben die Intel Version installiert.
Seitdem kann ArchiCAD 9 nicht mehr geöffnet werden.
Es kommt immer die Meldung, der Dongle würde nicht gefunden.
Was tun?
iMac 27'' - 3,4 GHz - RAM 16/32 GB - VRAM 2 GB
AC 10-aktuell
AC 10-aktuell
4 ANTWORTEN 4
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-04 01:15 PM
2006-09-04
01:15 PM
Läßt Du gerade ARCHICAD 10 und 9 parallel laufen?
[ 04. September 2006, 13:16: Beitrag editiert von: David Kehr ]
[ 04. September 2006, 13:16: Beitrag editiert von: David Kehr ]
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-04 01:32 PM
2006-09-04
01:32 PM
Ja, aber mit der PPC-Version ging das.
Mein Kolleging hat grade versucht AC 9 alleine zu starten, das geht.
Mein Kolleging hat grade versucht AC 9 alleine zu starten, das geht.
iMac 27'' - 3,4 GHz - RAM 16/32 GB - VRAM 2 GB
AC 10-aktuell
AC 10-aktuell
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-04 10:16 PM
2006-09-04
10:16 PM
Ich vermute, das ist ein ähnliches Verhalten des Wibu wie seinerzeit unter Classic und Mac OS X.
Da war es nicht möglich (zumindest nicht ohne Trick), z.B. gleichzeitig ARCHICAD 6.5 unter Classic und ARCHICAD 7 oder 8.1 unter Mac OS X laufen zu lassen.
Sobald Classic den Wibu nutzte, war er für Mac OS X gesperrt oder umgekehrt.
Mit Rosetta und Mac OS X könnte es ähnlich sein.
Da war es nicht möglich (zumindest nicht ohne Trick), z.B. gleichzeitig ARCHICAD 6.5 unter Classic und ARCHICAD 7 oder 8.1 unter Mac OS X laufen zu lassen.
Sobald Classic den Wibu nutzte, war er für Mac OS X gesperrt oder umgekehrt.
Mit Rosetta und Mac OS X könnte es ähnlich sein.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-05 09:09 PM
2006-09-05
09:09 PM
Klingt einleuchtend.
Fazit: Man muss damit leben.
Fazit: Man muss damit leben.
iMac 27'' - 3,4 GHz - RAM 16/32 GB - VRAM 2 GB
AC 10-aktuell
AC 10-aktuell