abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Lightworks Rendering teilweise nicht transparent

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,

nach vorherigem Suchen musste ich mich nun leider doch anmelden, und selbst fragen.

Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit,
ein Gebäude mit einer Glasfassade -
deren Glasscheiben habe ich zusätzlich teilweise noch eingefärbt, unten ins rosa, oben ins grün, doch es ging schon vorher nicht.

Mein Problem ist nun, dass ich bei den 3D Ansichten von etwa Südosten alles schön (OK, alles ist relativ) habe, also zumindest so, wie es sein soll, nämlich so:
<img src="http://img151.imageshack.us/img151/162/buntey2.jpg" alt=" - " />

Aus Richtung West/Nord habe ich es jedoch so:
<img src="http://img142.imageshack.us/img142/5097/hellop7.jpg" alt=" - " />


Ich habe schon
- an der Transparenz des Materials rumgestellt
- bei Standort und Projektionsart rumgestellt (Sonne von direkt Norden oder Nordosten, höher, tiefer, auf das "Sonne" drauf, Berlin bei Morgens um 6 eingestellt und sogar an dem Nordpfeil gedreht, sodass Süden oben ist)
- das ganze Gebäude einmal umgedreht, um auszuschließen, dass irgendwelche Bäume drumrum oder die Wandfarbe der Innenwände daran schuld ist
- Sonnenintensität und Farbe verändert, auch Streulicht etc.

Kann mir jemand sagen, woran das noch liegen könnte?
Bin langsam (nein, seit Wochen) am Verzweifeln.

Infos zu Betriebssystem etc. stehen in der Sig.

Vielen lieben Dank.

[ 26. November 2006, 10:13: Beitrag editiert von: inspirationally ]
22 ANTWORTEN 22
Gibt es das Problem nur bei der Axonometrie, oder auch bei der Perspektive?
Anonymous
Nicht anwendbar
Aha?
ist ja interessant, bei der Perspektive geht es anscheinend.
Allerdings ist auch beim Dazuladen in eine neue Datei bei der Axonometrie von Norden noch teilweise weiß.

Ich werde einfach weiterhin mit dem Umdrehen arbeiten, hab bis zur Korrektur Donnerstag leider keine Zeit, noch weiter rumzuprobieren.


//EDIT:
anscheinend hab ichs geschafft!!
Da waren tatsächlich noch Lichtquellen in einem Geschoss, das ich am Anfang mal erstellt, aber nue genutzt hatte, versteckt.

[ 28. November 2006, 23:52: Beitrag editiert von: inspirationally ]
dreh mal das antialiasung bei den photorealistikeinstellungen auf beste qualität. ein tipp von daniel aus münchen. hat bei ähnlichen problem geholfen.