abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Mit dem Profiler erstellte Elemente in verschiedenen Ges

Hgeosand
Participant
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe.

Ich habe mit dem Profiler komplexe Binder gebaut, die über mehrere Geschosse einer Industriehalle aufragen.
Wenn ich nun die einzelnen Geschosse anwähle, bekomme ich nur immer die Draufsicht aus der Vogelperspektive, also von gaaaanz weit oben zu sehen, aber keine geschnittenen Teile in der jeweiligen Geschosshöhe.

Kann man das irgendwie einstellen?

Damit zusammenhängend auch noch gleich das zweite Problem: Die o.g. Geschosse haben keinen Kontakt mit den Wänden der Halle. Deshalb habe ich die Wände nur im EG konstruiert und über die gesamte Hallenhöhe laufen lassen. Dummerweise bekomme ich Sie jetzt auch nur im EG-Grundriss dargestellt, in den darüber liegenden nur als "Schatten".

:crazy:
2 ANTWORTEN 2
poeik
Mentor
Die Grundrisse in AC sind von der Darstellung her keine Horizontalschnitte, Wenn du ein Fenster auf 5m Höhe in die Wand einsetzt, ist es trotzdem im Grundriss sichtbar, auch wenn die Grundrissschnitthöhe "nach Lehrbuch" ca 1m ab Boden liegt.
Der Profiler erzeugt ein Bibliothekselement. Du kannst zwar auswählen, dass es auf allen Geschossen dargestellt wird. Aber es sieht in allen Geschossen gleich aus. Eine etwas aufwändige Lösung findest du evtl. hier , in der Regel ist es aber einfacher, den Binder mit Linien und Schraffuren in jedem Gescchoss neu zu zeichnen.

Die Schatten-Wände sind warscheinlich sichtbar, weil das Transparente Geschoss aktiviert ist. Sie sind beim Plotten nicht sichtbar, beim Drucken können sie optional eingeblendet werden. Also auch hier: Geschoss für Geschoss neu zeichnen :dozey:

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
zzyzx
Newcomer
die sache mit dem horizontalschnitt in einer speziellen höhe ist bei objekten schon machbar :idee:
aber ist mit tüfteln im gdl verbunden.
einfacher aber nur 2d ist: horizontalschnitte im 3d fenster machen und die linien reinkopieren.
:winken: