@ markus wiederkehr
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> unter windows gehört open gl zum system. unter macintosh nicht. es könnte also sein, dass man unter macintosh zusätzliche "treiber" installieren muss (vorallem bei g3's und alten g4's). 😞
sorry, aber bin doch etwas enttäuscht darüber, daß du deine eigenen systemerweiterungen nicht zu kennen scheinst und solche schauergeschichten verbreitest.
mit welchem system arbeitest du den?
open gl gehört zum mac os, sowohl zum klassischem wie auch zum neuen os X.
selbst auf einem alten g3 mit z.b. nachträglichem einbau einer ati radeon funktioniert es.
du mußt halt nur schauen ob deine installierte grafikkarte opengl fähig ist.
insofern stimmt zum teil deine aussage, daß ältere rechner noch karten eingebaut haben welche open gl nicht unterstützen.
machs zur not wie der pc-user. kauf dir evtl. eine neue grafikkarte.
ich laß mich gerne korrigieren, sollte ich mich irren .
:winken: