hi marc,
ich wollte nur dem eindruck entgegenwirken, daß es nicht bestandteil des systems ist.
ich denke, daß dein zitat dies und den punkt der evtl. treiberupdates eigentlich bestätigt.
weitere zitate von der webseite:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> OpenGL Drivers for Windows
* OpenGL works great under ALL versions of Windows (as well as Unix and Mac OS). Each manufacturer makes their own video drivers so you need to e-mail them directly and ask them for an OpenGL 1.2 or 1.3 driver for your particular video card.
Available Everywhere
Supported on all UNIX® workstations, and shipped standard with every Windows 95/98/2000/NT and MacOS PC, no other graphics API operates on a wider range of hardware platforms and software environments. OpenGL runs on every major operating system including Mac OS, OS/2, UNIX, Windows 95/98, Windows 2000, Windows NT, Linux, OPENStep, and BeOS; it also works with every major windowing system, including Win32, MacOS, Presentation Manager, and X-Window System. OpenGL is callable from Ada, C, C++, Fortran, Python, Perl and Java and offers complete independence from network protocols and topologies. ansonsten kann sich ja jeder selbst beim support informieren.
meine bemerkung sollte auch nicht persönlich sein. wie denn auch.
ich freue mich jedenfalls darüber, daß archicad endlich etwas für die beschleunigung gemacht hat und jeder der entsprechend ausgerüstet ist hoffentlich einen merklichen geschwindigkeitsschub beim arbeiten erleben kann.
ich werd mich noch gedulden müssen um das zu sehen...... kost ja ein paar euro.
mich würde interresieren, ob jemand unter den windows-usern schon erfahrung mit dem add-on "eon-fastview" gemacht hat und darüber berichten kann ob es das arbeiten im 3D-fenster wirklich so viel schneller macht.
gruß grey 🙂 :winken: