Danke Klaus für deine Antwort, aber das arbeiten mit dem Profil kommt für mich nicht in Frage weil, das wie du schon gesagt hast mehrere Probleme mit sich bringt.
Ich werde es nun so machen: Ich werde erstmal die ganze Baueingabe fertigstellen, und wenn ich dann plotte werde ich mit dem dicken Markierungsrahmen das ganze Projekt so drehen, dass die Schraffuren passen. Dann auf dem Layout einstellen, dass sich das Layout nicht mehr automatisch aktualisiert.
So kann ich alle Baukörper drehen, dass die Schraffuren richtig dargestellt werden.
Dr Tipp von Alfred eine zweite Schraffur zu erstellen wollte ich zuerst machen, das hat aber auch entscheidende Nachteile für ArchiPHYSIK bzw. Auswertungen usw.
Edit: der Schraffur-Ursprung ändern ist auch nicht die ideale Lösung weil es dort Probleme mit der korrekten Verschneidung gibt.
[ 30. Januar 2010, 20:38: Beitrag editiert von: Stefan Moosmann ]