Probleme seit dem Hotfix
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-11-05 08:04 AM
2015-11-05
08:04 AM
Moin moin!
Ich wollte mal fragen ob ihr seit dem Hotfix auch Probleme mit AC habt.
Und zwar sind es bei mir folgende zwei nervenraubenden Bugs:
- Kante versetzen (Schraffur)
ich klicke die Kante an und will sie parralel versetzen. Das macht er auch, nur statt den Cursor an der Linie anzusetzten, versetzt er ihn immer ganz wild, wodurch natürlich kein genaues Arbeiten möglich ist.
- Längenänderung Linie und Wand
klicke ich den Greifpunkt der Wand oder Linie an, so ist im Normalfall die Längenänderung bereits in der Pet-Palette ausgewählt. Nun fehlt diese plötzlich immer wieder und manchmal verschiebe ich Wände, obwohl ich ja nur die Länge anpassen wollte. Hier ist es momentan so, dass ich auf den Greifpunkt klicke, schaue ob Längenänderung als Werkzeug in der Pet-Palette erscheint. Wenn es nicht erscheint, so wähle ich die Wand erneut aus, oft kommt erst beim dritten auswählen der gewünschte Befehl.
Gehts euch da auch so oder bin ich ein Einzelfall?
Ich wollte mal fragen ob ihr seit dem Hotfix auch Probleme mit AC habt.
Und zwar sind es bei mir folgende zwei nervenraubenden Bugs:
- Kante versetzen (Schraffur)
ich klicke die Kante an und will sie parralel versetzen. Das macht er auch, nur statt den Cursor an der Linie anzusetzten, versetzt er ihn immer ganz wild, wodurch natürlich kein genaues Arbeiten möglich ist.
- Längenänderung Linie und Wand
klicke ich den Greifpunkt der Wand oder Linie an, so ist im Normalfall die Längenänderung bereits in der Pet-Palette ausgewählt. Nun fehlt diese plötzlich immer wieder und manchmal verschiebe ich Wände, obwohl ich ja nur die Länge anpassen wollte. Hier ist es momentan so, dass ich auf den Greifpunkt klicke, schaue ob Längenänderung als Werkzeug in der Pet-Palette erscheint. Wenn es nicht erscheint, so wähle ich die Wand erneut aus, oft kommt erst beim dritten auswählen der gewünschte Befehl.
Gehts euch da auch so oder bin ich ein Einzelfall?
Beschriftungen:
- Labels:
-
Wandabschlüsse
22 ANTWORTEN 22
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-11-26 08:40 AM
2015-11-26
08:40 AM
Zwei Fragen zum 4013er Hotfix:
Warum zeigt mir AC nach dem Update in den Lizenzinformationen den Built 4006 an?
Warum funktioniert TW von dem PLatz aus dann mit unserem Server auf Built 4011?
Warum muss/kann der BIM-Server nicht auf den gleichen Built gebracht werden?
Warum zeigt mir AC nach dem Update in den Lizenzinformationen den Built 4006 an?
Warum funktioniert TW von dem PLatz aus dann mit unserem Server auf Built 4011?
Warum muss/kann der BIM-Server nicht auf den gleichen Built gebracht werden?
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-11-26 08:56 AM
2015-11-26
08:56 AM
Beachten Sie bitte, dass der “Über ARCHICAD” Eingangsbildschirm die Build-Nummer 4013 angezeigt wird. Auf Grund eines Fehlers wird im Lizenzinformation-Dialog die Build-Nummer 4006 angezeigt.
Das Update aktualisiert nur ARCHICAD.
So steht es in den Releasenotes.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-11-26 09:18 AM
2015-11-26
09:18 AM
Ey! Aber nicht heute Morgen. Das habt Ihr gerade eingefügt. Ich habe diesmal sogar die notes vorher gelesen! 😉
- « Vorherige
- Nächste »
- « Vorherige
- Nächste »