Punktewolke zu Freifläche
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-08-21 09:34 AM
2023-08-21
09:34 AM
Liebe ArchiCAD-Pros,
ich brauche wieder einmal eure Expertise und Erfahrung. Ich habe eine Gelände-Datei (.xyz), die ich als Punktwolke bekomme. Ich würde diese gerne in eine Freifläche umwandeln, damit ich damit in ArchiCAD arbeiten kann. Ist das überhaupt möglich? Falls ja, wie stelle ich das am besten an.
Vielen Dank,
Bonobert
ich brauche wieder einmal eure Expertise und Erfahrung. Ich habe eine Gelände-Datei (.xyz), die ich als Punktwolke bekomme. Ich würde diese gerne in eine Freifläche umwandeln, damit ich damit in ArchiCAD arbeiten kann. Ist das überhaupt möglich? Falls ja, wie stelle ich das am besten an.
Vielen Dank,
Bonobert
Beschriftungen:
- Labels:
-
Freifläche
5 ANTWORTEN 5
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-08-21 09:46 AM
2023-08-21
09:46 AM
Probier es mit Ablage/Externe Daten/Freifläche aus Vermesserdaten erstellen
Gruss, poeik
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-08-21 11:15 AM
2023-08-21
11:15 AM
Wisst ihr zufällig wie die .txt-Datei zum Einfügen einer Punktwolke aussehen muss, damit ArchiCAD es lesen kann. Also wie zum Beispiel die Trennung der Koordinaten (Komma, Semikolon, Leerzeichen, Reiter, uvm.) und ob Koordinaten mit "" oder nicht.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-08-21 11:27 AM
2023-08-21
11:27 AM
Dazu gibt es im Internet mehrere Hilfen, die Du mit etwas Googlen sicher findest.
Unsere Erfahrung ist, dass manchmal zu große xyz Textdateien nicht akzeptiert werden -> dann einfach im Texteditor testweise in kleineren Abschnitte teilen.
Ein fortgeschrittener Tipp, auf den Du bei der Recherche stossen kannst ist die Nutzung des freien Programms "Cloudcompare", mit dem sich die xyz/Punktwolke Dateien weiter konvertieren lassen.
PS:
Falls nachher Höhenlinien in 2D + 3D gewünscht werden, hilft das ArchiCARD Addon "Geländewerkzeug" weiter.
Unsere Erfahrung ist, dass manchmal zu große xyz Textdateien nicht akzeptiert werden -> dann einfach im Texteditor testweise in kleineren Abschnitte teilen.
Ein fortgeschrittener Tipp, auf den Du bei der Recherche stossen kannst ist die Nutzung des freien Programms "Cloudcompare", mit dem sich die xyz/Punktwolke Dateien weiter konvertieren lassen.
PS:
Falls nachher Höhenlinien in 2D + 3D gewünscht werden, hilft das ArchiCARD Addon "Geländewerkzeug" weiter.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-08-21 07:08 PM
2023-08-21
07:08 PM
Ich habe einmal bei einem Studentenwettbewerb so eine Datei gehabt und es auch dann irgendwie hingekriegt, weiß aber leider nicht mehr wie.
Weiß nur noch, dass Archicad bzw. mein PC große Performanceprobleme hatte, also versuch den Ausschnitt klein zuhalten.
Solltest du ein Tutorial finden, lass es uns gerne wissen. Ich würde das Thema auch irgendwie in Gänze verstehen wollen
/just my two cents.
Weiß nur noch, dass Archicad bzw. mein PC große Performanceprobleme hatte, also versuch den Ausschnitt klein zuhalten.
Solltest du ein Tutorial finden, lass es uns gerne wissen. Ich würde das Thema auch irgendwie in Gänze verstehen wollen
/just my two cents.

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-08-21 09:08 PM
2023-08-21
09:08 PM
xyz-Dateien einlesen:
https://www.youtube.com/watch?v=O2H9RKPRhJQ
Punktwolken:
https://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?f=25&t=28930
https://www.youtube.com/watch?v=O2H9RKPRhJQ
Punktwolken:
https://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?f=25&t=28930
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia