abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

RAL Design System

Anonymous
Nicht anwendbar
Hat jemand zufälligerweise den RGB-Wert vom RAL Design System 304 84 02 parat oder kennt eine Umrechnungstabelle?
2 ANTWORTEN 2
Anonymous
Nicht anwendbar
Es gibt keine offizielle Umrechnungstabelle von RAL nach RGB.

Allerdings gibt Umrechnungstabellen (Näherungen) im Internet, zum Beispiel bei easyRGB.com

Ich zitiere:

RAL-Berechnung
Die Umrechnung von RGB-Farbwerten zur RAL-Skala kann auch mit Hilfe eines Online-Kalkulators erfolgen. Empfehlenswert ist die Website EasyRGB, auf der nicht nur in RAL umgerechnet wird, sondern überdies in mehr als 30 weitere Farbsysteme.

Nachdem das System festgelegt wurde, gibt man die RAL-Nummer ein und erhält neben einer kleinen Vorschau der Farbe die RGB- und Hexadezimal-Werte geboten. Selbst bei dieser relativ genauen Umrechnung werden die realen Farben der RAL-Karten nur simuliert.

Es sind Näherungswerte, um erste Farbdaten in einem Grafikprogramm verwenden zu können. Man erhält so einen ersten Eindruck, wie die Farbe wirkt. Übrigens: Sehr schön ist die Option, nach der Suche mit einem Klick auf »Harmonies« eine Palette passender Farben präsentiert zu bekommen.


Online-RAL-Berechnung

RAL Digital
Genauer kann nur noch mit RAL Digital gearbeitet werden. Die Systeme RAL Classic und RAL Design bestehen aus verschiedenen Skalen, dessen RAL-Farben als Palette in die gängigen Grafik- und CAD-Programme geladen werden können. Das RAL-Institut bietet dazu mit RAL Digital eine Softwarelösung an, die allerdings nicht kostenlos ist. Für etwa 230,- Euro kann etwa die RAL DIGITAL 3.0 Erstlizenz für Windows bestellt werden. Damit erhält man die farbtreuen Paletten für eine von etwa 90 Ausgabevarianten wie Monitore oder Drucker. Dazu können harmonische RAL-Farben ermittelt oder die Muster beliebiger Farben exakt mit den Farbatlanten abgestimmt werden.
Anonymous
Nicht anwendbar
Ok, Du redest nicht von RAL Standard sondern von RAL DESIGN.

Ich glaube, das wird kompliziert, denn RAL DESIGN wurde ja gerade entwickelt, um den ungenauen RGB-Farben loszukommen. Eine Umrechnung geht meiner Ansicht nach gar nicht...

Hast Du das hier gelesen? ral-designsystem

und die Seite des RAL DESIGN Erfinders GALL

[ 07. November 2007, 22:04: Beitrag editiert von: optimist ]