hochinteressant, diese UPN-Beiträge (vorher niemals davon gehört, obwohl ich auch schon Mitte Vierzig bin...?!?). GAAANZ blöde Frage: wenn ich den Erklärungen von moffett folge, habe ich ein Problem, mit mehr als einstelligen Zahlen zu rechnen, oder? Wenn ich z.B. rechnen will 45+5 und dafür, wenn ich's richtig mitgekriegt habe, eingebe "4 5 5 +", wie kriegt der Rechner dann mit, dass ich 45 und 5 addieren will und nicht 4 und 55 ? Ja, ich sagte ja schon, blöde Frage... :confused:
[ 31. Juli 2003, 14:32: Beitrag editiert von: Joachim Englert ]
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen. (Dieter Hildebrandt)