abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

UPN-Rechner

kurt
Participant
Hallo !

Weiß jemand einen UPN-Rechner für das
Betriebssystem OS X

mfg Kurt
iMac (Retina 5K, 27-inch,2017) , 4,2 GHz Intel Core i7, 64 GB 2400 Mhz DDR4,
Radeon Pro 580 8192 MB, OS X 10.13.6 ,
Canon IPF 785, ArchiPhysik 9 - 16; AC 4.5 - AC 22
25 ANTWORTEN 25
Anonymous
Nicht anwendbar
@moffett:

Danke für die Erklärung...

nun ja...scheint logisch zu sein, daß man (beim rechnen zu fuß) einige Arbeitsschritte sparen kann). Doch in Zeiten von Tab.-Kalkulationen...
Aber Hauptsache ist, man kommt ans Ziel...und der Weg dahin kann ja oftmals spannender sein als das Ergebnis selbst.

Gruß und Danke für die Info

RS
Anonymous
Nicht anwendbar
Moin Moin,
@Helmut
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> => also wenn Du einmal Deine Sammlung in gute Hände weitergeben willst, dann weisst Du ja wo Du mich finden kannst. Würde mich liebend gerne um Deine Schützlinge kümmern. Ne ne - im Gegenteil - ich suche noch das erste Taschenrechnermodell von Hewlett-Packard - den HP 35 ... Baujahr 1972

@caspar richter
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Hat jemand einen Tipp, wo ich für einen 41 CX einen Akku bekomme. Basteln! Im defekten Accublock die Accus durch neue Ersetzen - die Bauform der Accus heißt wenn ich mich recht entsinne LADY. Gibt´s mit Lötfahnen - mit ein wenig Bastlergeschick bekommt man das prima hin ...


Wer mehr zum Thema HP Taschenrechner schmökern möchte kommt hier: HP Calculator Museum sicher auf seine Kosten.
Caspar
Contributor
@Klaus P. Segatz

Danke für den Tipp. Gibt es auch einen Trick, das Akkugehäuse zu öffnen, ohne das Plastikgehäuse übermäßig zu beschädigen oder sind die EInzelteile verklebt/verschweißt?

Gruß
Caspat
jenglert
Newcomer
hochinteressant, diese UPN-Beiträge (vorher niemals davon gehört, obwohl ich auch schon Mitte Vierzig bin...?!?). GAAANZ blöde Frage: wenn ich den Erklärungen von moffett folge, habe ich ein Problem, mit mehr als einstelligen Zahlen zu rechnen, oder? Wenn ich z.B. rechnen will 45+5 und dafür, wenn ich's richtig mitgekriegt habe, eingebe "4 5 5 +", wie kriegt der Rechner dann mit, dass ich 45 und 5 addieren will und nicht 4 und 55 ? Ja, ich sagte ja schon, blöde Frage... :confused:

[ 31. Juli 2003, 14:32: Beitrag editiert von: Joachim Englert ]
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen. (Dieter Hildebrandt)
Anonymous
Nicht anwendbar
Hier gibts eine Erläuterung zur Umgekehrt Polnischen Notation.
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Joachim Englert:
... habe ich ein Problem, mit mehr als einstelligen Zahlen zu rechnen, oder? Wenn ich z.B. rechnen will 45+5 und dafür, wenn ich's richtig mitgekriegt habe, eingebe "4 5 5 +", wie kriegt der Rechner dann mit, dass ich 45 und 5 addieren will und nicht 4 und 55 ? Nein so kompliziert ist's nicht. Du trennts die einzelnen Zahlen ja durch die ENTER-Taste (hört sich kompliziert an, nicht wahr?)

105 (ENTER) 20 +

Wenn Du zB 71 * (54 + 24) rechnen willst

71 [ENTER] 54 [ENTER] 24 + *

oder einfacher

54 [ENTER] 24 + 71 *

:teufel:
Anonymous
Nicht anwendbar
Und selbst Mac OS X Anwender müssen nicht darauf verzichten, z.B. mit xRPN (Download):

<img src="http://homepage.mac.com/fahrenba/xRPN/xRPN.jpg" alt=" - " />

[ 31. Juli 2003, 17:46: Beitrag editiert von: Martin Schnitzer ]
Hmooslechner
Moderator
seltsam..Als ich die HTL besuchte war man mit einem UPN-Gerät bei der Elite - (ich damals nicht...)
Dann habe ich umgelernt.
Heute hab ich den Eindruck als ob man mit dem Ding ein bisserl schief angschaut wird.. :crazy:
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Anonymous
Nicht anwendbar
@Heimo => kann schon sein, dass so mancher, der die Vorteile nicht kennt schief schaut. Aber die Sache hat den Riesenvorteil - keiner klaut dir den Rechner. 😄
Caspar
Contributor
... und besonders lustig wird es, wenn man gefragt wird, ob man mal eben den Rechner benutzen kann.
Da nicht jeder den Hinweis über die Andersartigkeit des Taschenrechners als Höflichkeit 😄

Zugegeben: die ausgleichende Gerechtigkeit besteht darin, daß man als upn-"Geschädigter" mit der "="-Taste auch nicht auf Anhieb das gewünschte Ergebnis produziert. :dozey:

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen