abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Vertikales, gebogenes Element gesucht

reli_wntr
Participant

Hallo,

wir müssen im Studium eine Ausstellung gestalten und würden gerne diese "Vorhänge" (siehe Foto) miteinbinden. Für eine Axonometrie würden wir diese gerne "massiv" in Archicad bauen. Also wie hohe gebogene Wände. Hat jemand eine Idee wie man dies in Archicad bauen könnte? Freiflächen kann man meines Wissens nicht vertikal drehen und bei Morphs habe ich nur die Einstellung gefunden bei der wie ein "Pickel" entsteht und die Wand auf der Rüchseite noch gerade ist. Falls jemand eine Idee hätte, wären wir sehr dankbar! 🙂

aurelia_wntr_0-1750771910860.jpegaurelia_wntr_1-1750771979556.png

 

1 ANTWORT 1
Hmooslechner
Moderator

Du kannst jedes Element in ein Morph umwandeln (Rechtsklick) und dann im Raum drehen - am leichtesten in der Schnittdarstellung. Du kannst eine Morph-Form von einer anderen abziehen und hinzufügen (Rechtsklick Boolsche Operation) = dann statisch.

 

Du kannst jedes Element über Bearbeiten SEO-Operation mit anderen interagieren lassen - dynamisch.

 

Du kannst über FBX oder Collada extern hergestellte  Formen ins Archicad bringen und von dort aus auch so wieder ausgeben - zB. Blender oder Rhino.

Archicad ist aber für so freie Formen nicht besonders "potent", sondern für eher für normale Handwerks-Architektur "hergreichtet".

 

Du kannst über Plugins Rhino mit Archicad zusammenhängen und über Grasshopper visuell parametrisch veränderbare Formen Von Archicad nach Rhino - dort verändern und wieder zurück nach Archicad bringen - mit Life-Verbindung.

 

Schau Dir in der Tutorial-Sektion mal die grundlegenden Videos zu Morph und auch zur Schale an. Vielleicht auch mal die Dinge über Rhino Grasshopper.

 

Wer "gut sein will", muss sich rein-Tiegern.

 

 

 

 

AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia