abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.
GELÖST!

Gebogene Wand bemaßen

ma_all
Participant

Ich würde gerne eine gebogene Wand in Form eines "S", die ich mittels Spline-Werkzeug/Zauberstab erstellt habe bemaßen. Hat dazu jemand eine Idee wie das klappt? Vielen Dank!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Lösung
Hmooslechner
Moderator

Mögliche Lösungen: 

 

https://www.youtube.com/watch?v=zXlpL6Nsl84

 

AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner

Da es ja mehrere Wandbögen sind kannst du jeden Bogen Bemaßen.

AC4.5-AC28 AUT, GER, INT www.a-null.com
Lösung
Hmooslechner
Moderator

Mögliche Lösungen: 

 

https://www.youtube.com/watch?v=zXlpL6Nsl84

 

AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
runxel
Hero

Spätestens auf der Baustelle zeigen die dir einen Vogel 😄

Davon abgesehen "kann" die Wand das gar nicht. Wie Bernhard schon anmerkte, werden mit dem Zauberstab sowieso kleine Bogensegmente daraus (je nach Einstellung).

Das ist wirklich Horror; man macht sich damit jeden zum Feind. Du musst immer den Bogenmittelpunkt und den Radius bemaßen; dann am besten noch die Sehne und die Anfangs-/Endpunkte der Sehne... ugh 🫨  Das wird ein richtiges Fest bei vielen kleinen Segmenten!

Lucas Becker | AC 27 on Mac | Graphisoft Insider Panelist | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text | My List of AC shortcomings & bugs | I Will Piledrive You If You Mention AI Again |

POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
Hmooslechner
Moderator

https://www.google.com/search?client=opera&q=zaha+hadit&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8

Zaha Hdit mochte es wohl , auf den Baustellen "einen Vogel" gezeigt zu bekommen - grins..

AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia

Allerdings kommst du bei dieser Art der Architektur mit dem Wandwerkzeug nicht sehr weit. 😁

AC4.5-AC28 AUT, GER, INT www.a-null.com
Hmooslechner
Moderator

Die "Cones" in Wolfsburg VW wären noch mit dem Wandwerkzeug "gegangen".

 

 

Hmooslechner_1-1744800178353.png

 

AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner

Die WU in Wien nicht. Da wurden hauptsächlich Schalen verwendet.

AC4.5-AC28 AUT, GER, INT www.a-null.com
archig
Advisor

Zaha... ja, schön, aber die meisten müssen doch kleinere Brötchen backen. und die sind nunmal rechteckig.

archig_0-1744805455196.png

(erstellt mit ChatGPT)

ArchiCAD 25 / Windows 10

Vielen herzlichen Dank! Schade, dass es keine Einfachere Lösung gibt. 🙂