vor 2 Wochen
Ich würde gerne eine gebogene Wand in Form eines "S", die ich mittels Spline-Werkzeug/Zauberstab erstellt habe bemaßen. Hat dazu jemand eine Idee wie das klappt? Vielen Dank!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
vor einer Woche
Mögliche Lösungen:
https://www.youtube.com/watch?v=zXlpL6Nsl84
vor 2 Wochen
Da es ja mehrere Wandbögen sind kannst du jeden Bogen Bemaßen.
vor einer Woche
Mögliche Lösungen:
https://www.youtube.com/watch?v=zXlpL6Nsl84
vor einer Woche
Spätestens auf der Baustelle zeigen die dir einen Vogel 😄
Davon abgesehen "kann" die Wand das gar nicht. Wie Bernhard schon anmerkte, werden mit dem Zauberstab sowieso kleine Bogensegmente daraus (je nach Einstellung).
Das ist wirklich Horror; man macht sich damit jeden zum Feind. Du musst immer den Bogenmittelpunkt und den Radius bemaßen; dann am besten noch die Sehne und die Anfangs-/Endpunkte der Sehne... ugh 🫨 Das wird ein richtiges Fest bei vielen kleinen Segmenten!
vor einer Woche
https://www.google.com/search?client=opera&q=zaha+hadit&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8
Zaha Hdit mochte es wohl , auf den Baustellen "einen Vogel" gezeigt zu bekommen - grins..
vor einer Woche
Allerdings kommst du bei dieser Art der Architektur mit dem Wandwerkzeug nicht sehr weit. 😁
vor einer Woche
Die "Cones" in Wolfsburg VW wären noch mit dem Wandwerkzeug "gegangen".
vor einer Woche
Die WU in Wien nicht. Da wurden hauptsächlich Schalen verwendet.
vor einer Woche - zuletzt bearbeitet vor einer Woche
Zaha... ja, schön, aber die meisten müssen doch kleinere Brötchen backen. und die sind nunmal rechteckig.
(erstellt mit ChatGPT)
Dienstag
Vielen herzlichen Dank! Schade, dass es keine Einfachere Lösung gibt. 🙂